Brandeinsatz
17. März 2019 von Scholz
Heute kam es erneut zu einer böswilligen Auslösung der Brandmeldeanlage. Kein weiteres Handeln der Feuerwehr notwendig.
Weiterlesen »
Da die Hauptberufliche Wachbereitschaft gemeinsam mit den Freiwilligen Feuerwehren Ströbeck und Langenstein bei einem Silobrand im Einsatz war, wurde die FF Halberstadt mit dem 2. Alarm zum Stadtschutz alarmiert. Es wurden keine weiteren Einsatzstellen abgearbeitet.
16. März 2019 von Scholz
Da die Hauptberufliche Wachbereitschaft bereits in einem anderen Einsatz gebunden war, wurde die FF Halberstadt mit dem 2. Alarm zu einem gemeldeten Brand zum Halberstädter Ebereschenhof alarmiert. Vor Ort konnte kein Brand festgestellt werden. Die Polizei ermittelt nun aufgrund des Notrufmissbrauchs.
12. März 2019 von Scholz
Die Brandmeldeanlage löste durch die Betätigung eines Handdruckknopfmelders aus. Der Einsatz konnte wenig später beendet werden.
Allgemein Förderverein
8. März 2019 von Import
Ausgerechnet am 8. März, dem internationalen Frauentag, hatte der Förderverein der halberstädter Feuerwehren zur Mitgliederversammlung geladen. Auf der Tagesordnung stand neben der Berichterstattung des Vorstandes und der Finanzen auch die Neuwahl des Vorstandes. Stefan Walther konnte als Vorsitzender des Vereins eine positive Bilanz über das zwanzigste Jahr in der Vereinsgeschichte ziehen. Schwerpunkt und größter finanzieller Posten war die Beschaffung von […]
8. März 2019 von Scholz
4. März 2019 von Scholz
Am heutigen Montag kam es zu einem Gartenlaubenbrand in der Ortslage Sargstedt. Eine Rauchentwicklung konnte bereits auf der Anfahrt bestätigt werden. Durch starken Wind breitete sich das Feuer auf die umliegende Vegetation und benachbarte Grundstücke aus.
1. März 2019 von Scholz
Die Brandmeldeanlage wurde durch Bauarbeiten ausgelöst. Es war kein Handeln der Feuerwehr notwendig. Der Einsatz konnte wenig später beendet werden.