Archiv
1. Februar 2013 von Import
01.02.2013 Fast 100 Einsätze weniger als 2011 weist die Bilanz der Halberstädter Feuerwehr für das Iahr 2012 aus. Dieser positiven Entwicklung steht ein Negativtrend in der Personalentwicklung gegenüber. Als ein „eher durchschnittliches Jahr“ hat Brandamtsrat Jörg Kelle das Jahr 2012 bezeichnet. Der Halberstädter Feuerwehrchef listet 847 Einsätze auf. Im Jahr zuvor sind es noch 930 […]
Weiterlesen »
30. Januar 2013 von Scholz
30.01.2013 Mit einem Großaufgebot haben Feuerwehrleute aus Halberstadt und Langenstein am Mittwochmittag in Halberstadt eine Brandkatastrophe verhindert. In einem Mehrfamilienhaus im Stadtzentrum war ein Schwelbrand ausgebrochen. Die Mieterin und ihr zwei Jahre alter Sohn sind verletzt ins Krankenhaus gekommen. Buchstäbliches Glück im Unglück haben gestern eine 25-jährige Frau und ihr zwei Jahre alter Sohn gehabt: […]
22. Januar 2013 von Import
22.01.2013 Von den Kinder- und Jugendfeuerwehren in Halberstadt, Emersleben, Klein Quenstedt, Langenstein und Sargstedt ist letztere die jüngste. Seit einem halben Jahr existiert die Gruppe mit jungen Leute aus Aspenstedt, Athenstedt, Ströbeck und Sargstedt. Alle zwei Wochen, immer mittwochs, ist das Sargstedter Feuerwehrgerätehaus Treffpunkt für 21 Kinder und Jugendliche aus dem Dorf und benachbarten Orten. […]
22. Januar 2013 von Scholz
18. Januar 2013 von Import
18.01.2013 Höhere Anforderungen, weniger Leute – mit diesem Problem haben auch die Feuerwehren zu kämpfen. In Klein Quenstedt zeigt sich dies auch in der Statistik. Ernste Worte findet Ortswehrleiter Edgar Nose in seinem Rückblick. Wie Stadtwehrleiter Harald Böer berichtet, habe Nose den Finger in die Wund gelegt, als er sagte: „Dieser Rückgang ist allein der […]
12. Januar 2013 von Import
12.01.2013 Das schönste Denkmal, das ein Mensch bekommen kann, steht in den Herzen der Mitmenschen, sagte einmal Albert Schweizer. Am 10. Januar verstarb der Vorsitzende der Altersabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Halberstadt Fredo Möcker, für alle plötzlich, nach kurzer, schwerer Krankheit.„Mit seinem Tod verliert das ehrenamtliche Feuerwehrwesen einen langjährigen Leistungsträger, vielseitigen Funktionär und vor allem einen […]
8. Januar 2013 von Import
08.01.2013 Wenn künftig „Florian HBS 10-1“ und „Florian HBS 19-01“ im Funkverkehr der Feuerwehr auftauchen, dann handelt es sich um die beiden neuen Fahrzeuge, die am Dienstag vor Beginn des Dienstabends der Halberstädter Ortsfeuerwehr vom städtischen Ordnungsdezernenten Michael Haase übergeben worden sind.Der Kommandowagen für die Hauptberufliche Wachbereitschaft und das Mannschaftstransportfahrzeug für die Ortsfeuerwehr Halberstadt sollen […]
31. Dezember 2012 von Scholz
31.12.2012 Die letzte Nacht des Jahres begann mit einem Kellerbrand in der Taubenstraße. Kurz nach 19.00 entdeckte ein zufällig vorbeikommender Angehöriger der Ortsfeuerwehr Halberstadt Rauch aus einem Kellerfenster eines Mehrfamilienhauses. Daraufhin informierte er die Leitstelle über das Ereignis. Anschließend alarmierte er alle Hausbewohner, so dass diese bei Eintreffen der Feuerwehr bereits das Gebäude verlassen hatten. […]