Allgemein

Wochenbericht Freiwillige Feuerwehr – 31.03. – 06.04.2025

31.03.2025 – 08:37 Uhr
TH2 – eingeklemmte Person – In den Langen Stücken – Einsatz 53/2025
Alarmierte Kräfte: Einsatzleitdienst, Hauptberufliche Wachbereitschaft, ELW-Gruppe, FF Halberstadt, Rettungsdienst, Gewerbeaufsichtsamt
Kurzinfo: Eine Person wurde unter einer Maschine eingeklemmt, allerdings vor Eintreffen der Feuerwehr von Kollegen befreit. Durch die Kräfte der Feuerwehr waren keine Maßnahmen mehr notwendig.

31.03.2025 – 11:12 Uhr
B2 – Wohnungsbrand – Westendorf – Einsatz 54/2025
Alarmierte Kräfte: Einsatzleitdienst, Hauptberufliche Wachbereitschaft, ELW-Gruppe, FF Halberstadt, Rettungsdienst
Kurzinfo: Im Westendorf wurde ein ausgelöster Heimrauchmelder mit Brandgeruch gemeldet. Die Wohnung wurde geöffnet und angebranntes Essen als Auslösegrund festgestellt.

01.04.2025 – 16:43 Uhr
B1 Wald – Waldbrand – Heidberg zwischen Münchenhof und Ditfurt – Einsatz 55/2025
Alarmierte Kräfte: Hauptberufliche Wachbereitschaft, FF Halberstadt, FF Harsleben, FF Quedlinburg, FF Wegeleben, FF Ditfurt
Kurzinfo: https://www.feuerwehr-halberstadt.de/?einsaetze=b1-wald-vegetationsbrand-heidberg-zwischen-muenchenhof-und-ditfurt

01.04.2025 – 17:00 Uhr
Stadtabsicherung – GH Halberstadt – Am Breiten Tor – Einsatz 56/2025
Alarmierte Kräfte: FF Halberstadt
Kurzinfo: Da ein Teil der Hauptberuflichen Wachbereitschaft und der Ortsfeuerwehr Halberstadt bei einem Waldbrand im Einsatz waren, wurde nochmals die gesamte Ortsfeuerwehr zur Sicherstellung der weiteren Einsatzbereitschaft alarmiert.

02.04.2025 – 19:21 Uhr
B2 – Gartenanlage Klus – Hans-Neupert-Straße – Einsatz 57/2025
Alarmierte Kräfte: Einsatzleitdienst, Hauptberufliche Wachbereitschaft, ELW-Gruppe, FF Halberstadt, Rettungsdienst
Kurzinfo: Es handelte sich um einen Heckenbrand. Da Feuer wurde mit einem C-Rohr gelöscht. Der Einsatz konnte nach kurzer Zeit beendet werden.

06.04.2025 – 18:20 Uhr
BMA – ZAST – Friedrich-List-Straße – Einsatz 58/2025
Alarmierte Kräfte: Einsatzleitdienst, Hauptberufliche Wachbereitschaft, FF Halberstadt, Rettungsdienst
Kurzinfo: Die Brandmeldeanlage wurde durch Küchendünste ausgelöst. Die Kräfte konnten den Einsatz nach kurzer Zeit wieder beenden.

To top