Einsätze
Archiv
18. Dezember 2006 von Scholz
18.12.2006 Ca. 18.00 Uhr.Als das HLF und die DLK der Wachbereitschaft in der Gröperstraße eintrafen, brannte auf einem Hinterhof ein ca. 30 m² großer Anbau eines Wohnhauses in voller Ausdehnung. Der Dachstuhl des Wohnhauses hatte bereits Feuer gefangen. Von einem zweiten Wohnhaus brannte die Holzfassade, ein Fenster war durch die Wärmeeinstrahlung bereits zerstört. Es wurde […]
Weiterlesen »
14. Dezember 2006 von Scholz
14.12.2006 Beim Eintreffen der Kräfte der Wachbereitschaft brannte ein leerstehendes Fachwerkgebäude mit Garagenanbau. Durch den Schichtführer wurden Kräfte und Mittel der Ortsfeuerwehr Halberstadt sowie der Einsatzleitdienst nachgefordert. Zur Brandbekämpfung wurden 2 C-Rohre sowie ein fognail eingesetzt. Der Einsatz war gegen 09.00 Uhr beendet. Zum Vergrößern auf die Vorschaubilder klicken.
11. Dezember 2006 von Scholz
11.12.2006 In der Nacht vom 10.12. zum 11.12.2006 kam es im Stadtgebiet zu insgesamt vier PKW-Bränden. Um 00.34 Uhr wurde die Wachbereitschaft zu einem PKW-Brand in die H.Neupert Straße gerufen. Noch während des Einsatzes ging um 01.13 Uhr die nächste Meldung über einen weiteren PKW-Brand in der Otto-Spielmann-Straße ein. Hier kam die Ortsfeuerwehr Halberstadt mit […]
1. Dezember 2006 von Scholz
01.12.2006 Am 01.12.06 kam es um 19.56 Uhr in HBS in der Finkestraße zu einem Wohnungsbrand im 1.OG eines Mehrfamilienhauses. In der Küche brannte Mobiliar und die Gardine, starke Rauchentwicklung war zu verzeichnen. Der Wohnungseigentümer wurde durch den eingesetzten Angriffstrupp über das Treppenhaus gerettet. Zur Brandbekämpfung wurde ein C-Rohr eingesetzt. Drei weitere Personen darunter ein […]
28. November 2006 von Scholz
28.11.2006 Am 28.11.2006 wurde die Wachbereitschaft um 19.10 Uhr in die Maxim-Gorki-Straße gerufen. Nach dem Eintreffen ergab die Lageerkundung das es in einem Eingang eines Sechs-Geschossers zu einem Kellerbrand gekommen war. Das Treppenhaus sowie das Treppenhaus des Nachbareingangs waren verqualmt. Durch die Besatzung des HLF wurde ein C-Rohr zur Brandbekämpfung vorgenommen. Gleichzeitig wurde ein Treppenhaus […]
18. November 2006 von Scholz
18.11.2006 Ausgehend vom Brand eines Papiercontainers in der Halberstädter Puschkinstraße 5 kam es am Samstag gegen 18.15 Uhr zum Brand einer kompletten Wand eines Mehrfamilienhauses. „Als die Einsatzkräfte vor Ort eintrafen, brannte die Fassade schon auf rund 300 m²“, informierte die Polizeidirektion Halberstadt. Das Feuer hatte bereits vom Container auf die Außendämmung übergegriffen. Zeugen hatten […]
15. November 2006 von Scholz
15.11.2006 Ca. 12.03 Uhr.In der Leitstelle ging die Meldung über einen Brand eines leerstehenden Gebäudes im Spiegelsbergenweg ein. Schon auf der Anfahrt war an der Rauchentwicklung zu erkennen, dass es sich um einen ausgedehnten Brand handelt.Bei Ankunft brannte ein Anbau und der Dachboden eines Holzmassivhauses in voller Ausdehnung. Es wurden 2 C-Rohre und ein fognail […]
31. Oktober 2006 von Scholz
31.10.2006 Vier Stunden lang war am Sonntag die B 81 vor Wilhelmshöhe gesperrt. Grund dafür war ein Verkehrsunfall mit tödlichem Ausgang.Ein Kleinwagen war auf die Gegenfahrbahn geraten, gegen einen Lkw gestoßen und in Brand geraten. Der Lkw-Fahrer hatte noch versucht, den Zusammenstoß zu verhindern. Fünf Kameraden der Hauptberuflichen Wachbereitschaft waren im Einsatz, ebenso elf Beamte […]
24. September 2006 von Scholz
24.09.2006 27 verletzte Touristen einer Reisegruppe aus Rheinland-Pfalz sind die Bilanz eines Straßenbahnunfalls in Halberstadt. Zwei Museumsbahnen der Halberstädter Verkehrsgesellschaft waren gegen Mittag des 24.09. auf ihrer einstündigen Stadtrundfahrt zusammengestoßen.Die 24 leicht und die drei übrigen Verletzten wurden in Krankenhäusern in Halberstadt und Quedlinburg medizinisch behandelt. Niemand der Unfallopfer wurde lebensgefährlich verletzt. Vor allem Prellungen, […]
10. August 2006 von Scholz
10.08.2006 Ein Chlorgasalarm in der Wienröder Trinkwasseraufbereitungsanlage rief auch die Halberstädter Feuerwehr um Wehrleiter Harald Böer auf den Plan. Insgesamt waren neun Harzer Wehren mit 55 Feuerwehrleuten am Donnerstag bis kurz vor Mitternacht im Einsatz.Wie Wernigerodes Kreisbrandmeister Kai-Uwe Lohse berichtete war dies der erste kreisübergreifenden Einsatz. Die für Gefahrgutunfälle speziell ausgerüsteten und geschulten Wehren mit […]
3. August 2006 von Scholz
03.08.2006 Am Donnerstag ging um 22.28 Uhr bei der Feuerwehr die Meldung ein, das es in einem Wohnhaus in der Wehrstedter Straße zu einer Explosion mit Brandfolge gekommen sei. Fünf Personen sollten sich noch in dem Haus befinden.Bei Ankunft der ersten Einsatzkräfte brannte eine Wohnung im Erdgeschoss, das Treppenhaus war verqualmt. Das Feuer in der […]
27. Juli 2006 von Scholz
27.07.2006 Ca. 07.19 Uhr.Rettungsdienst und Feuerwehr wurden zu einem Unfall auf einer Baustelle in der Beckerstraße gerufen. Bei Kanalbauarbeiten kam es zum Abbruch einer Böschung wodurch ein Arbeiter von Gestein und Erdreich teilweise verschüttet wurde. Beim Eintreffen der Rettungskräfte hatten Kollegen den Mann bereits befreit. Nach dem der Arbeiter durch den Notarzt in der ca. […]
24. Juli 2006 von Scholz
24.07.2006 Ca. 02.25 Uhr.In der Nacht zum Montag wurde die Feuerwehr Halberstadt um 02.25 Uhr in das Gewerbegebiet Sülzegraben gerufen. Auf dem Betriebsgelände der Firma Söffge Bauelemente sollte ein PKW brennen. Als die Einsatzkräfte der Wachbereitschaft nach 6 Minuten die Einsatzstelle erreichten, brannte ein Transporter sowie Teile der Hallenfassade des Produktionsgebäudes. Durch den Brand waren […]
17. Juli 2006 von Scholz
17.07.2006 Ca. 08.40 Uhr.Ein Verkehrsunfall forderte am Montagmorgen an einem unbeschrankten Bahnübergang in der Halberstädter Wilhelm-Trautewein-Straße 2 Menschenleben. Trotz eingeschalteter Signalanlage kam es zu einer Kollision zwischen einem Kleintransporter und dem aus Blankenburg kommenden Harz-Express. Der Zug erfasste das Fahrzeug und schob es etwa 70 m weit. Der 43-jährige Fahrer des Transporters und seine 33-jährige […]
16. Juli 2006 von Scholz
16.07.2006 Ca. 20.00 Uhr.Bei der Anfahrt zur Einsatzstelle wurde durch den Schichtführer der Wachbereitschaft starke Rauchentwicklung festgestellt. Bei Ankunft bot sich folgende Lage:Zwei stark deformierte PKW, davon einer in Vollbrand. Für die Insassen gab es keine Rettung mehr. In dem zweiten PKW war zunächst nur eine schwer eingeklemmt Person zu erkennen. Der Angrifftruppführer nahm über […]
6. Juli 2006 von Scholz
06.07.2006 Um 10.04 Uhr geht bei der Halberstädter Feuerwache der Alarm eines Nachbarn ein. Im Halberstädter Meisenweg brennt ein Wohnhaus durch Blitzeinschlag. Als die Rettungskräfte 7 Minuten nach Alarmierung im Meisenweg eintreffen, schlagen hohe Flammen aus dem Dach des Anbaus eines Einfamilienhauses. „In den ersten 5 Minuten hatten wir den Brand unter Kontrolle“ bestätigt Feuerwehrmann […]
06.07.2006 Die Feuerwehr Halberstadt war am Donnerstagnachmittag an der Hochschule Harz, am Halberstädter Domplatz im Einsatz. Abgestorbene Äste mussten in höchster Höhe aus den Bäumen geschnitten werden, die sehr dicht am Hochschulgebäude stehen. Die Feuerwehr hilft beim Baumschnitt. Foto: Stadtverwaltung Halberstadt
3. Juli 2006 von Scholz
03.07.2006 Lichterloh in Flammen stand am Montagmorgen gegen 01.00 Uhr ein Pkw, der auf einem Firmengelände in der Sternstraße in Halberstadt abgestellt war. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr wurden alarmiert und löschten den Brand. Am Fahrzeug entstand Totalschaden. Außerdem wurden ein nebenstehendes Fahrzeug und ein leer stehendes Bürogebäude durch das Feuer beschädigt.
30. April 2006 von Scholz
30.04.2006 Auf der Wache ging der Anruf eines Mitarbeiters der HALKO GmbH ein. Er berichtete, dass es in der Nähe eines Maschinenraumes im Produktionsgebäude nach Ammoniak riecht. Personen hielten sich definitiv nicht in der Produktionsanlage auf. Der diensthabende Schichtführer fuhr daraufhin mit HLF und GWG III zur Einsatzstelle. Nach einer ersten Lageerkundung wurde Alarm für […]
26. April 2006 von Scholz
26.04.2006 Gemeinsame Übungen von Abwassergesellschaft Halberstadt (AWH) und der Halberstädter Feuerwehr stehen in jedem Jahr auf dem Programm. Am Mittwoch, dem 26.04. rückte die hauptberufliche Wachbereitschaft auf dem Gelände des Klärwerkes an, um in der ersten Phase zwei „Verletzte“ am Faulturm zu bergen.In der zweiten Phase nutzte die Feuerwehr das Areal an der Wehrstedter Straße […]
21. April 2006 von Scholz
21.04.2006 Eine Brandspur zog sich in der Nacht zum Sonnabend durch Halberstadt. Kurz nach Mitternacht stand ein Pkw am Sargstedter Weg in Flammen, ein neben dem Pkw parkender Lkw wurde durch den Brand ebenfalls beschädigt. Kurz danach brannte eine Dixi-Toilette in der Wolfenbütteler Straße vollständig aus. Ein Pkw auf dem Kinoparkplatz war gegen 23.30 Uhr […]
15. April 2006 von Scholz
15.04.2006 Am Samstag den 15. April um 02.17 Uhr wurde die Feuerwehr Halberstadt über die Zentrale Einsatzleitstelle zu einer Rauchentwicklung in einem leer stehenden Gebäude auf dem Gelände des Ebereschenhofes gerufen. Zurückliegend musste die Feuerwehr Halberstadt bereits mehrfach Brände in den ehemaligen Kasernen löschen. Von daher waren der Feuerwehr die komplizierten Bedingungen bekannt. In diesem […]
25. März 2006 von Scholz
25.03.2006 01.33 Uhr.Nach dem es im September des vergangenen Jahres bereits zu einem ausgedehnten Dachstuhlbrand in einem leerstehenden Gebäude des Komplexes Ebereschenhof gekommen war, brannte es diesmal in einer leerstehenden Wohnung eines anderen Gebäudes.Bei Ankunft der Wachbereitschaft schlugen Flammen aus dem 2. Obergeschoß des Gebäudes zur Straßenseite der Harmoniestraße. Über die DLK wurde ein Rohr […]
21. März 2006 von Scholz
21.03.2006 Um 04.24 Uhr ging am 21.03.2006 bei der Polizei ein Anruf ein – in der Florian-Geyer-Straße brenne ein Pkw. Trotz sofort eingeleiteter Löschmaßnahmen durch die Feuerwehr brannte das Auto vollständig aus. Ein daneben abgestellter Lkw wurde durch das Feuer beschädigt.Zur Brandursache ist noch nichts bekannt.