Brandeinsatz
12. Juni 2021 von Buchold, Chris
Die Hauptberufliche Wachbereitschaft wurde um 13:04 Uhr zu einem Sperrmüllbrand in die Juri-Gagarin-Straße alarmiert.
Weiterlesen »
5. Juni 2021 von Sandhagen / Redakteur
Am Abend des 03.06. wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr in die Hans-Neupert-Straße zu einem vermeintlichen Gebäudebrand mit unbekannter Personenbeteiligung alarmiert.
27. Mai 2021 von Buchold, Chris
Unsere Hauptberufliche Wachbereitschaft wurde um 14:23 Uhr zu den Halberstädter Fischmarktarkaden alarmiert.
16. Mai 2021 von Scholz
Am Nachmittag wurden die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr zur Unterstützung zum laufenden Einsatz der Wachbereitschaft in die Franziskanerstraße alarmiert. Kurz darauf änderte sich die Lage an der Einsatzstelle, wodurch die Nachalamierten Kräfte nicht mehr benötigt wurden. Der Einsatz wurde wenig später beendet.
14. Mai 2021 von Sandhagen / Redakteur
Gegen 22 Uhr wurden die Einsatzkräfte zur ausgelösten Brandmeldeanlage in die Zentrale Anlaufstelle für Asylbewerber alarmiert. Vor Ort konnte eine mäßige Verrauchung durch Shishanutzung festgestellt werden.
10. Mai 2021 von Sandhagen / Redakteur
Um 12:24 Uhr wurden die Feuerwehrkräfte in die Zentrale Anlaufstelle für Asylbewerber zur ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Die zuerst eingetroffene Hauptberufliche Wachbereitschaft führte eine Lageerkundung durch und konnte Zigarettenrauch als Auslösegrund feststellen.
5. Mai 2021 von Buchold, Chris
In der Halberstädter Obdachlosenunterkunft löste um 10:29 Uhr ein automatischer Rauchmelder der Brandmeldeanlage aus. Bei der Erkundung konnte festgestellt werden, dass Wartungsarbeiten für die Auslösung ursächlich waren. Die Ortsfeuerwehr Halberstadt konnte mangels Personal nicht ausrücken.
28. April 2021 von Buchold, Chris
Im Ortsteil Langenstein kam es kurz vor 13 Uhr zum Brand einer Doppelgarage im Untermühlenweg. Der vor der Garage parkende PKW konnte durch den Eigentümer noch gerettet werden, wurde aber durch die Hitzestrahlung stark beschädigt. Ersteintreffende Kräfte begannen sofort mit der Brandbekämpfung, zu der im weiteren Verlauf insgesamt drei C-Rohre eingesetzt wurden. Aus der Doppelgarage […]
24. April 2021 von Buchold, Chris
Die Brandmeldeanlage im FAH Krüger löste aufgrund von Küchendünsten aus. Der betroffene Bereich wurde quergelüftet und anschließend die Anlage zurückgesetzt. Weitere Kräfte standen in der Wache in Bereitstellung.
23. April 2021 von Sandhagen / Redakteur
In der Nacht vom 22.4. ging gegen 23:30 Uhr ein Anruf zu einem verrauchten Treppenhaus eines Mehrfamilienhauses in der Leitstelle ein. Die zuerst eingetroffene Hauptberufliche Wachbereitschaft ging zur Erkundung vor und konnte angebranntes Essen als Auslösegrund feststellen.
21. April 2021 von Buchold, Chris
Unsere Einsatzkräfte wurden um 14:30 Uhr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in die Sternstraße alarmiert.
20. April 2021 von Buchold, Chris
Während unseres Dienstabends wurden wir durch die Leitstelle zu einer Tragehilfe für den Rettungsdienst alarmiert.
13. April 2021 von Buchold, Chris
Vergangene Nacht wurden die unten aufgezählten Kräfte zu einem Werkstattbrand alarmiert. Vor Ort konnte kein Brand festgestellt werden, es handelte sich um falsche Wahrnehmung. Alle Einsatzkräfte konnten den Einsatz abbrechen.
4. April 2021 von Sandhagen / Redakteur
Im Zuge des Gebäudebrandes in Haus Nienburg stellten die Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr Halberstadt die Stadtabsicherung bereit und unterstützten mit dem GW-Logistik die Kameraden der Wache. Nach circa zweieinhalb Stunden wurde die Stadtabsicherung aufgelöst.
4. April 2021 von Buchold, Chris
Unsere Einsatzkräfte wurden in der vergangenen Nacht zu einem ausgelösten Heimrauchmelder alarmiert.
11. März 2021 von Buchold, Chris
In der Nacht zu Donnerstag kam es zum Brand eines leerstehenden Gebäudes an der K1319 in Emersleben Richtung Groß Quenstedt.
9. März 2021 von Buchold, Chris
Um 10:23 Uhr wurden unsere Einsatzkräfte zur Förderschule „Reinhard Lakomy“ alarmiert.
3. März 2021 von Scholz
Am frühen Morgen wurden die unten aufgeführten Einsatzkräfte zu einem Brand in den Carl-Ebel-Weg alarmiert. Die Anruferin meldete dort eine Rauchentwicklung.
2. März 2021 von Buchold, Chris
Am Abend wurden die unten genannten Einsatzkräfte in den Pappelweg alarmiert.
25. Februar 2021 von Sandhagen / Redakteur
Unsere Einsatzkräfte wurden kurz nach 15:30 Uhr zur ausgelösten Brandmeldeanlage des Pawlow Betreuungszentrums alarmiert. Die Hauptberufliche Wachbereitschaft konnte bereits kurz nach Ankunft Entwarnung geben. Auslösegrund war verspühtes Deodorant. Alle weiteren Kräfte konnten den Einsatz abbrechen.
18. Februar 2021 von Buchold, Chris
Unsere Einsatzkräfte wurden zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einer Pflegeeinrichtung alarmiert. Im Küchenbereich kam es zu einer leichten Rauchentwicklung aus einer Mikrowelle. Der betroffene Bereich wurde quergelüftet.
16. Februar 2021 von Buchold, Chris
Die Brandmeldeanlage in der Obdachlosenunterkunft meldete einen Voralarm, was die Alarmierung der unten aufgeführten Kräfte veranlasste. Vor Ort konnte kein Auslösegrund erkundet werden, sodass die Hauptberufliche Wachbereitschaft und die Ortsfeuerwehr Halberstadt einrücken konnten.
4. Februar 2021 von Buchold, Chris
Da die Hauptberufliche Wachbereitschaft bei einem Einsatz im Huy gebunden war, wurde unsere Ortsfeuerwehr gemeinsam mit der Ortsfeuerwehr Emersleben zu einem Kleinbrand alarmiert.
27. Januar 2021 von Buchold, Chris
Eine Anruferin meldete via Notruf eine starke Rauchentwicklung in der Rudolf-Diesel-Straße in Halberstadt.