Allgemein
17. August 2017 von Import
Aus gegebenen Anlass möchten wir ein paar wichtige Verhaltensregeln bei einem Feuer in einem bewohnten Objekt geben. Sollten ein Brand in Ihrer oder einer anderen Wohnung bemerkt werden, müssen Sie sich unbedingt vor dem tödlichen Rauch schützen. Ist der Fluchtweg rauchfrei, dann begeben Sie sich umgehend ins Freie und setzen den Notruf unter der Telefonnummer […]
Weiterlesen »
8. Mai 2017 von Import
Wissen Sie eigentlich was das für ein Gefühl ist? Man ist bei der Freiwilligen Feuerwehr, möchte helfen und Gutes tun und dann wird man von anderen Bürgern in unserer Arbeit behindert und gefährdet.Nur nochmal zum Verständnis: Wir sind Mitglieder der FREIWILLIGEN Feuerwehr.
8. April 2017 von Import
Am Samstag, den 08.04.2017, waren die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Halberstadt bei dem Porta Einrichtungshaus zu Gast.
18. März 2017 von Import
Manche Kameraden aus den verschiedensten Ortswehren sind Teil einer speziellen Einsatzgruppe, welche bei Großschadenslagen alarmiert wird.
Förderverein
3. März 2017 von Import
Seit 1998 besteht inzwischen der Feuerwehr-Förderverein „St. Florian“ Halberstadt e.V., der dank zahlreicher Sponsoren auch im Jahr 2016 erneut viel zur Beschaffung von Ausrüstungsgegenständen und der Arbeit mit den Kinder- und Jugendfeuerwehren beitragen konnte.
7. Februar 2017 von Import
Kurz vor Beginn der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Halberstadt wurden durch den Vorsitzenden des Kreisfeuerwehrverbandes Harz e.V., Dr. Alexander Beck, Fahnen und Banner an die Stadtfeuerwehr übergeben.
Den ersten Freitag im Februar findet traditionsgemäß die alljährliche Jahreshauptversammlung der Halberstädter Brandschützer statt.
Archiv
19. November 2016 von Import
19.11.2016 Die Kameraden der Feuerwehr Halberstadt wurden heute in den Mittagsstunden mit dem CBRN-ErkKw nach Blankenburg geordert. Dort unterstützten wir gemeinsam mit einigen Feuerwehren aus dem Fachdienst ABC des Landkreises Harz die Ortsverbände des Technischen Hilfswerk aus Quedlinburg, Magdeburg und Staßfurt, bei einer Einsatzübung. Auf dem Bahnhofsgelände in Blankenburg wurde ein Unfall zwischen einem Güterzug […]
15. Oktober 2016 von Import
15.10.2016 Bei einigen Atemschutzgeräteträgern aus den Ortsfeuerwehren Halberstadt und Athenstedt stand für den heutigen Samstagvormittag eine Ausbildung der besonderen Art auf dem Plan. In den frühen Morgenstunden fuhren acht Kameraden mit dem stellvertretenden Ortswehrleiter aus Halberstadt, welcher als Übungsleiter fungierte, in den Landkreis Anhalt-Bitterfeld. In der dortigen Feuerwehrtechnischen Zentrale (FTZ) begann der Tag mit einigen […]
19. August 2016 von Import
19.08.2016 Die junge und dynamische Stadt Halberstadt stellt zum 1. April 2017 ein. Sie sind engagiert, technisch interessiert, körperlich fit, psychisch belastbar und ein Teamplayer? Dann bieten wir für Sie folgende Ausbildungsstelle an: Brandmeister-Anwärter zur Ableistung eines 2-jährigen Vorbereitungsdienstes im 2. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 1 des feuerwehrtechnischen Dienstes (ehem. mittlerer feuerwehrtechnischer Dienst) Die Einstellung […]
12. August 2016 von Import
12.08.2016 Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Halberstadt und Sargstedt waren heute in der Sekundarschule „Am Gröpertor“ zu Gast. Dort brachten sie den Schülerinnen und Schülern aus der 6. Jahrgangsstufe die Arbeit der Feuerwehr etwas näher. Zu Beginn des Tages fuhren die Kameraden mit drei Fahrzeugen auf den Schulhof und führten eine kleine Übung durch. Zwei […]
28. Juli 2016 von Import
28.07.2016 Wenn’s brennt kommt die Feuerwehr – aber manchmal kann auch sie nicht helfen Ein Jungtier der Veltensmühler Störche ist tot Als am 12. Juli 2016 in Veltensmühle die Beringung der Jungstörche über die Bühne ging, (Volksstimme berichtete…), konnte noch niemand ahnen, dass ein tragisches Unglück die hilfreiche Halberstädter Feuerwehr mit ihrem Leiterwagen kurze Zeit […]
16. Juli 2016 von Import
16.07.2016 von Dieter KunzeQuelle: Volksstimme Wie wird der Brandschutz in Deutschland organisiert. Das wollte eine Delegation aus Südafrika wissen. In Halberstadt erfuhren sie es. Besuch aus dem fernen Südafrika hatten die Kameraden der Halberstädter Feuerwehr. Die Visite hatte Frank Neidhard vom Landesverband der Kindererholungszentren (KiEZ) Sachsen-Anhalt geplant. Der Quedlinburger organisiert mit Partnern aus Europa, Afrika […]
4. Juli 2016 von Import
04.07.2016 Die Stadt Halberstadt stellt zum 01.01.2017 zwei Beamtinnen/Beamte des feuerwehrtechnischen Dienstes nach der Besoldungsgruppe A 7 – Befähigung für das 2. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 1 (mittlerer Dienst) für den Einsatzdienst bei der Hauptberuflichen Wachbereitschaft ein. Die Abteilung Feuerwehr verfügt über 27 Stellen des feuerwehrtechnischen Dienstes. Bei den 8 freiwilligen Feuerwehren der Stadt versehen ca. […]
30. Mai 2016 von Import
30.05.2016 Die junge und dynamische Stadt Halberstadt stellt zum 1. April 2017 ein. Sie sind engagiert, technisch interessiert, körperlich fit, psychisch belastbar und ein Teamplayer? Dann bieten wir für Sie folgende Ausbildungsstelle an: Brandmeister-Anwärter zur Ableistung eines 2-jährigen Vorbereitungsdienstes im 2. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 1 des feuerwehrtechnischen Dienstes (ehem. mittlerer feuerwehrtechnischer Dienst) Die Einstellung […]
21. Mai 2016 von Import
21.05.2016 von Jörg EndriesQuelle: Volksstimme Spektakulärer ist eine Scheckübergabe wohl kaum zu inszenieren. Die Akteure: die Halberstädter Feuerwehr, der Feuerwehr-Förderverein „St. Florian“ und die Vorstände der Wohnungsbaugenossenschaft Halberstadt (WGH). Die Bühne ist der Breite Weg und das Bürogebäude der WGH, vor dem am Donnerstagnachmittag ein Drehleiterfahrzeug der Halberstädter Wehr Position bezieht.In schwindelerregender Höhe, im Rettungskorb […]
28. April 2016 von Import
28.04.2016 Auf der jüngsten Stadtratssitzung wurde Thomas Dittmer zum neuen Stadtwehrleiter der Feuerwehr Halberstadt ernannt. Damit tritt er in die Fußstapfen von Harald Böer. Oberbürgermeister Andreas Henke ließ die Karriere noch einmal Revue passieren:„Herr Harald Böer ist seit 1973 Mitglied der Feuerwehr. Er begann seine Laufbahn im Kommando Feuerwehr Halberstadt als Einsatzkraft. Später qualifizierte er […]
23. April 2016 von Import
23.04.2016 Samstag der 23.04.2016 stand ganz im Zeichen der Kameradschaftspflege. Schon am Vormittag stand für unsere jüngsten Kameraden, die Kinder- und Jugendfeuerwehr, ein aufregender und spannender Tag bevor. Sie nahmen am Bowling Turnier der Stadtjugendfeuerwehr Halberstadt teil. Hierzu trafen sich die Kinder- und Jugendfeuerwehren aus Halberstadt, Klein Quenstedt, Sargstedt, Emersleben und Langenstein in der Feuer- […]
19. April 2016 von Import
19.04.2016 Gelebte Praxis ist es schon lange, nun wird es auch in Paragrafen gegossen.Aktuell knapp 15 Angehörige der freiwilligen Feuerwehr in Halberstadt und den Ortsteilen sind als so genannte Gastkameraden aktiv. Das bedeutet, sie leben auf dem Dorf, arbeiten in der Stadt und rücken dort zu Einsätzen mit aus, wenn tagsüber alarmiert wird.Das geht natürlich […]
10. April 2016 von Import
10.04.2016 Vor einigen Tagen bekam Stefan Walther, Vorsitzender des Feuerwehr-Förderverein „St. Florian Halberstadt“ e. V., eine Bestätigung, dass die Harzsparkasse eine Zuwendung aus dem örtlichen Zweckertrag des PS-Lotterie-Sparens in Höhe von 400,00 Euro auf das Konto des Vereins überweisen wird. Diese Zuwendung ist zweckgebunden für die Herstellungskosten eines Imagefilmes der Feuerwehr zu verwenden.Die Feuwerwehr Halberstadt bedankt sich auf diesem Wege sehr herzlich für die […]
30. März 2016 von Import
30.03.2016 Impressionen Osterfeuer 2016 auf der Jahnwiese in Halberstadt.
30.03.2016 Die Ortswehrleiter der Freiwilligen Feuerwehren der Stadt Halberstadt wählten heute den Stadtwehrleiter. Dazu waren acht Stimmberechtigte anwesend und kreuzten, nach kurzer Erläuterung vom Abteilungsleiter Jörg Kelle sowie „noch“ Stadtwehrleiter Harald Böer, die Kästchen auf den Stimmzetteln an. Zur Wahl gestellt haben sich die Kameraden Thomas Dittmer und Martin Schulz (beide Ortsfeuerwehr Halberstadt).Nach Auszählung der abgegebenen […]
24. März 2016 von Import
24.03.2016 Am Mittwoch, den 23.03.2016, beendeten 13 Feuerwehrfrauen und -männer aus dem Landkreis Harz erfolgreich einen Grundlehrgang, welcher am 22.02.2016 begann und in der Feuer- und Umweltwache Halberstadt durchgeführt wurde. Neben den Rechtsgrundlagen, den Unfallverhütungsvorschriften, Gerätekunde, Fahrzeugkunde, Erste-Hilfe und Verhalten bei Gefahren, waren auch einige weitere theoretische und praktische Ausbildungsstunden abzuleisten, so auch das Training […]
10. März 2016 von Import
10.03.2016 Alexander Frank Müller (2.v.li.) und Johannes Herrschaft (2.v.re.) sind am 09. März durch Oberbürgermeister Andreas Henke (links) mit Wirkung zum 01. April 2016 zu Brandmeisteranwärtern in ein Beamtenverhältnis auf Widerruf ernannt wurden. Die jungen Männer haben beide einen handwerklichen Beruf erlernt und werden ab 01. April 2016 noch einmal in ein Auszubildendenverhältnis mit der […]