Archiv
9. Januar 2009 von Import
09.01.2009 Während das Betreten von zugefrorenen Gewässern in Halberstadt vom Ordnungsamt ausdrücklich verboten wurde, konnte durch die Jugendlichen der Jugendfeuerwehr Halberstadt eine künstliche Eisfläche hergestellt werden, welche ab Montag genutzt werden kann. Sie wurde auf dem Multifunktionssportplatz im Wohnquartier „Grüne Mitte“ an der Wilhelm-Trautewein-Straße (hinter der Sekundarschule „Freiherr von Spiegel“) angelegt. Die vor zwei Jahren […]
Weiterlesen »
31. Dezember 2008 von Import
Silvester 2008 in der Feuerwache am Breiten Tor 2 in Halberstadt 31.12.2008 Silvester und das neue Jahr mit Freunden oder der Familie feiern beziehungsweise begrüßen: Für Frank Poerschke in diesem und bereits viele Jahre immer mal wieder überhaupt kein Thema. Damit kann der Halberstädter mittlerweile ganz gut leben. Für seinen Traumjob allemal. Seit 1986 ist Frank […]
24. Dezember 2008 von Import
24.12.2008 Auch während der Feiertage sind die Kameraden der Halberstädter Feuerwehr in Bereitschaft. Traditionell gewürdigt wird ihr Einsatz mit einem gemeinsamen Frühstück mit Oberbürgermeister Andreas Henke in der Einsatzzentrale. „Eigentlich ist es Heiligabend immer relativ ruhig“, weiß Thomas Bothe, einer der Feuerwehrleute, die Weihnachten ihren Dienst verrichten, zu berichten. Brennende Weihnachtsbäume seien doch eher ein […]
2. Dezember 2008 von Import
02.12.2008 Vor drei Jahren ereignete sich die schlimmste Brandkatastrophe, die Halberstadt in der jüngsten Vergangenheit erlebt hat. Bei einem Feuer in der Obdachlosenunterkunft in der Wehrstedter Straße kamen neun Menschen ums Leben. Seit gestern erinnert eine Gedenktafel auf dem Städtischen Friedhof an dieses Unglück. Es war um 5.30 Uhr als am 2. Dezember 2005 der […]
4. November 2008 von Import
04.11.2008 Die FF Halberstadt erfuhr wieder Unterstützung durch die Firma Autoverwertung U. Dannehl WWK-Betriebs GbR bei der Ausbildung in der technischen Hilfeleistung am 04.11. in der Zeit von 19.00-21.00 Uhr. Großen Dank an den Geschäftsführer Herrn Georg Kuban und Mitarbeiter Herrn Oliver Adams.Nicht nur das die Feuerwehren dort regelmäßig üben dürfen, auch beschäftigt das Unternehmen […]
20. Oktober 2008 von Import
20.10.2008 Seit vielen Jahren gibt es gute Kontakte zwischen der Feuerwehr Halberstadt und der Bundeswehrfeuerwehr der Untertageanlage im Depot Blankenburg. Im Mittelpunkt dabei stehen gemeinsame Ausbildungen und Übungen. Vor wenigen Tagen stand bei den Angehörigen der Bundeswehrfeuerwehr das Training von Brandereignissen auf dem Programm der Ausbildung. In einer mobilen Brandsimulationsanlage wurden reale Einsatzbedingungen, wie sie […]
28. September 2008 von Import
28.09.2008 Zum Vergrößern auf die Vorschaubilder klicken. Am 28.09. fuhren ein aus 7 Wettkampfmitgliedern und 3 Betreuern bestehendes Team zu den Mitteldeutschen Meisterschaften der Jugendfeuerwehren im „Löschangriff nass“.Für diesen Wettkampf mussten die Jugendlichen eine Schlauchleitung über 75 m Distanz aufbauen und dann aus einer vorgegebenen Entfernung, durch eine schmale Öffnung hindurch, binnen kürzester Zeit 2 […]
16. September 2008 von Import
16.09.2008 „Wasser marsch“, mit diesen Worten erklärte uns Herr Pörschke von der Feuerwehr, was zu tun ist, wenn es brennt. Die Bärchengruppe der Kindertagesstätte AWO Kinderland besuchte am 16. September die Feuerwache in Halberstadt. Von oben bis unten konnten wir die Räumlichkeiten der Feuerwehr durchforsten und jetzt wissen wir, wo die Feuerwehrmänner essen, schlafen und […]
6. September 2008 von Import
06.09.2008 In der Ruhe liegt die Kraft, so Kamerad Eitz bei der Nachbesprechung der Ausbildung. Erfreulich das sich in der heutigen Zeit doch einige Jugendliche in Halberstadt finden um die Reihen der Freiwilligen Feuerwehr in ihrer Freizeit zu stärken und sich ehrenamtlich im Brandschutz und in der Hilfeleistung engagieren. „Das ist schon das vierte Auto“ […]
22. August 2008 von Import
22.08.2008 Zum Vergrößern auf die Vorschaubilder klicken. Einen Großeinsatz hatte die Halberstädter Feuerwehr zu bewältigen. Mit drei Löschzügen kamen die Kameraden vor das Rathaus gefahren. Zum Glück stand das Rathaus aber nicht in Flammen, sondern die Kameraden waren vorgefahren, um ihrem Ortswehrleiter Thomas Dittmer und seiner Frau Dörte zur Hochzeit zu gratulieren. Natürlich ließen es […]
25. Juli 2008 von Import
25.07.2008 Eine Abordnung der Feuerwehr Halberstadt reiste nach Tschechien und besuchte die Partnerfeuerwehr in der Stadt Nachod. Seit vielen Jahren pflegen beide Feuerwehren einen engen Kontakt und tauschen sich zu aktuellen Problemen des Feuerschutzes aus.Höhepunkt des Besuches war der Empfang im Rathaus von Nachod durch den Bürgermeister der Stadt. Neben der Abordnung aus Halberstadt waren […]
25.07.2008 Zum Vergrößern auf die Bilder klicken. Dieses Jahr war wieder das Stadtzeltlager der Jugend- und Kinderfeuerwehren aus Halberstadt, Emersleben und Klein Quenstedt. Unser Ziel war der Ferienpark am Kleinen Waldsee in Plötzky. Dort angekommen wurde zuerst eine kleine Mahlzeit eingenommen um anschließend unsere Zelte aufzubauen. Die, das ganze Wochenende andauernde Hitze erleichterte dies nicht […]
4. Juli 2008 von Import
04.07.2008 Zum Vergrößern auf die Vorschaubilder klicken. Es war wieder so weit. Wir sind nach Auerberg ins Kreiszeltlager gefahren wo sich Jugendfeuerwehren des ehemaligen Landkreises Halberstadt getroffen haben. Wir hatten alle viel Spaß beim gemeinsamen Fußball, Volleyball, Tischtennis und den durchgeführten Wettkämpfen. Da das Wetter auch mitspielte, konnten wir mehrmals baden gehen. Am Samstag den […]
30. Juni 2008 von Import
30.06.2008 Vor acht Jahren beschloss der Stadtrat, auf Vorschlag des Stadtwehrleiters Harald Böer, die Stiftung einer Ehrenplakette für „Besondere Verdienste um das Feuerwehrwesen“ der Stadt Halberstadt. Diese Auszeichnung wird an Personen, Institutionen und Unternehmen verliehen, die sich um das Feuerwehrwesen verdient gemacht oder sich durch mutiges und entschlossenes Verhalten bei Brand- und Hilfeleistungseinsätzen ausgezeichnet haben. […]
30.06.2008 „Daran habe ich gar nicht mehr gedacht“, lauteten die Worte von Oberbrandmeister Thomas Bothe, als am Dienstagmorgen der stellvertretende Oberbürgermeister Dr. Michael Haase mit Blumenstrauß und Urkunde in der Feuer- und Umweltwache erschien.Michael Haase ü;berbrachte die Glückwünsche und Grüße des Oberbürgermeisters zum 25-jährigen Dienstjubiläum. Allerdings gibt es auch eine besondere Beziehung zwischen Thomas Bothe […]
24. Juni 2008 von Import
24.06.2008 Dienstagabend 19.11 Uhr ertönten die Funkmeldeempfänger (Pieper) der Freiwilligen Feuerwehr Halberstadt und die Feuerwehr rückte mit 22 Einsatzkräften in 4 Fahrzeugen zu einer Einsatzübung in die Gröperstr. 82 aus. Wohnhausbrand 1. OG, mehrere Personen vermisst hieß die Meldung der Zentralen Einsatzleitstelle Harz. 19.23 Uhr wurde vor Ort die Drehleiter auf der Straße in Stellung […]
31. Mai 2008 von Import
31.05.2008 Anlässlich des zehnjährigen Bestehens des Feuerwehr-Fördervereins St. Florian wurde am Sonnabend dem 31.05.2008 erstmals das „Kinderfeuerwehrauto“ vorgestellt, ein umgebauter Trabant. Er hat aber fast alles, was die großen Fahrzeuge besitzen: Sirene, Blaulicht, Steckleiter, Wassertank, Pumpe und Schlauchspritze. Die Kindergartenkinder Halberstadts sollen so spielerisch und mit Freude an die Arbeit der Feuerwehr herangeführt werden. Ach […]
31.05.2008 Seit zehn Jahren gibt es ihn nun. Und in diesen zehn Jahren ist er zu einer wichtigen Stütze für die Sicherheit des öffentlichen Lebens in der Domstadt geworden: Der Feuerwehr Förderverein St. Florian.Die gemeinnützige Vereinigung versucht durch Spenden die Arbeit und Ausstattung der Freiwilligen Feuerwehr Halberstadts, Klein Quenstedts und Emerslebens zu verbessern, was allen […]
16. Mai 2008 von Import
16.05.2008 Einsatz mit Drehleiter und Maßband. Marko Brandt und Nicky Jochim hatten am Nachmittag des 16.05. die ungewöhnliche Aufgabe, den Halberstädter Roland zu vermessen. Auf Augenhöhe mit der geschichtsträchtigen Figur setzt der Oberbrandmeister Marko Brand das Zentimetermaß an. „Im vergangenen Jahr haben wir mit einem Lasermessgerät schon einmal gemessen“, erzählt Dr. Karl Feldkirch vom Heimatbund […]
20. April 2008 von Import
20.04.2008 Zwei Angehörigen der Hauptberuflichen Wachbereitschaft der Feuerwehr Halberstadt wurden von Dr. Michael Haase, Fachbereichsleiter Ordnung der Stadt Halberstadt, zum Oberbrandmeister befördert.Florian Lohmann gehört seit 1994 einer freiwilligen Feuerwehr an und ist seit 2004 bei der Stadt Halberstadt hauptberuflich im Einsatzdienst der Feuerwehr. Ehrenamtlich ist er in der Ortsfeuerwehr Halberstadt als Zugführer eingesetzt. Andreas Dietrich […]
4. April 2008 von Import
04.04.2008 Am Freitag dem 04. April, pünktlich zum Dienstbeginn, erschien der Bundestagsabgeordnete der SPD Herr Andreas Steppuhn und überraschte die Kinder und Jugendlichen mit einem Scheck in Höhe von 500,00 €.Für die finanzielle Unterstützung herzlichen Dank Herr Steppuhn.Bei den Gesprächen mit dem stellvertretenden Wehrleiter Wolfgang Böttcher und den Jugendwarten Marco Brandt und Sven Leistner erhielt […]
1. April 2008 von Import
01.04.2008 Es war für Ingo Wetzel ein besonderes Ereignis, als er kürzlich von Halberstadts Oberbürgermeister Andreas Henke die Beförderungsurkunde zum Brandinspektor entgegen nehmen durfte. Die Angehörigen der Hauptberuflichen Wachbereitschaft Halberstadt hatten in der Gröperstraße in voller Einsatzbekleidung Aufstellung genommen. Grund dafür war, dass an diesem Tag verschiedene Ausbildungselemente unter praxisnahen Bedingungen trainiert wurden. So wurde […]
22. März 2008 von Import
22.03.2008 Frau Holle gab am Samstagabend vor Ostern noch einmal alles, konnte aber den einigen hundert Teilnehmern am Osterfeuer in Halberstadt die Stimmung nicht vermiesen. 27 Spielleute des Spielmannzuges der FF Harsleben, 15 Jugendfeuerwehrangehörige und 9 Helfer der Jugendgruppe des THW führten den Fackelumzug durch den Wald zur Jahnwiese.27 Feuerwehrkameraden hatten auf der Jahnwiese seit […]
7. März 2008 von Import
07.03.2008 Am 07.03. fuhren Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr gemeinsam mit Mitarbeitern der Vereinigten Volksbank in die Hasseröder Brauerei nach Wernigerode. Hier erfuhren wir viel Interessantes über die Herstellung des Hasseröder Bieres, welches wir uns dann auch schmecken ließen.Der Transport der Kameraden und Bankangestellten erfolgt mittels 3 VW-Bussen. Gesponsert wurde die Fahrt in die Brauerei durch […]