Archiv
27. November 2009 von Import
27.11.2009 Bei Maria Bindseil und Florian Lohmann, beides aktive Einsatzkräfte der Feuerwehr Halberstadt lodert schon eine ganze Weile ein Feuer, welches nicht gelöscht wird.Am Freitag, zwei Tage vor dem ersten Advent haben sie richtig nachgelegt und als Familie Lohmann werden sie nun weiterhin die richtigen gefährlichen Feuer im Dienst löschen. Von der Feuerwehr Halberstadt mit […]
Weiterlesen »
15. November 2009 von Import
15.11.2009 Öffentlichkeits- und Pressearbeit spiegelt sich in Wort und Bild wieder. Texte sollten eher kurz und präzise sein und den Leser nicht langweilen. Um Höhepunkte, Veranstaltungen oder Einsätze in unserem Feuerwehrleben in Bildern für die Ewigkeit zu dokumentieren, kann man nicht genug Material haben, damit sich der eine oder andere auch wieder sieht und sagen […]
20. Oktober 2009 von Import
20.10.2009 Am Dienstag, 20. Oktober 2009, hat die Feuerwehr Halberstadt einen neuen Gerätewagen (Gefahrengut/Umweltschutz) in Betrieb genommen. Der Gerätewagen ersetzt ein 17 Jahre altes Fahrzeug, das für die Tierrettung eingesetzt wurde sowie einen 16 Jahre alten Gerätewagen, der im Bereich Gefahrgut im Einsatz war.Oberbürgermeister Andreas Henke war dabei, als in der Feuerwache Am breiten Tor […]
3. Oktober 2009 von Import
03.10.2009 Unter diesem Motto begingen die Feuerwehren Halberstadt und Wolfsburg den Tag der Deutschen Einheit am 03. Oktober und erinnerten feierlich an die Anfänge der nun schon 20 jährigen Partnerschaft. Der Oberbürgermeister der Stadt Halberstadt Herr Andreas Henke eröffnete die Feierstunde an der ehemaligen Grenze Hessen / Matierzoll und begrüßte alle Angehörigen der Feuerwehren und […]
30. September 2009 von Import
30.09.2009 Große Freude bei den hauptberuflichen und freiwilligen Feuerwehrleuten der Stadt: Das Ameos-Klinikum Halberstadt übergab dem Feuerwehr-Förderverein „St. Florian“ einen Scheck in Höhe von 2000 Euro. „Wir hatten Post von Ihnen bekommen und wollen der Feuerwehr natürlich gern helfen“, sagte Krankenhausdirektor Nicolas von Oppen bei der Übergabe an Stefan Walther, den Vorsitzenden des Feuerwehr-Fördereins „St. […]
29. August 2009 von Import
29.08.2009 Dieses Jubiläum war Anlass für ein sehr gelungenes Fest am Samstag auf dem Fischmarkt. Zum Auftakt erklangen musikalische Töne vom Spielmannzug Harsleben, bevor Dr. Haase die Veranstaltung eröffnete.79 Angehörige der Feuerwehren aus Halberstadt, Klein Quenstedt, Emersleben, Langenstein und der Jugendfeuerwehren aus Halberstadt, Athenstedt und Mahndorf trugen maßgeblich zum erfolgreichen Verlauf der Veranstaltung bei. Die […]
22. August 2009 von Import
22.08.2009 Ein herzliches Dankeschön richtet die Leitung der Kindertagesstätte Regenbogen an die freundlichen und hilfsbereiten Männer der Halberstädter Feuerwehr, Frank Poerschke und Rainer Schmidt. Frank Poerschke führte Kinder und Erzieher durch die Räume der Feuerwehr und erklärte den „Strolchen“ aus der Kindertagesstätte Regenbogen in altersgerechter, anschaulicher Weise die Funktion der Feuerwehr und ihrer Arbeit. Zum […]
13. August 2009 von Import
13.08.2009 Mit drei Fahrzeugen gingen bei schönstem Reisewetter 20 Senioren der Freiwilligen Feuerwehr Halberstadt auf Harz- Tour. Als erstes Etappenziel wurde der Königshütter Wasserfall angesteuert. Frühstück vom Grill und die Sonne genießen, das ging ja schon mal gut los.Die zweite Etappe führte die lustige Gruppe nach Hahnenklee zum Erklimmen des Bocksberges. Es wollten alle zu […]
3. Juli 2009 von Import
03.07.2009 Am 3. Juli fuhren die Kinder- und Jugendfeuerwehren Klein Quenstedt, Emersleben und Halberstadt mit 25 Kindern und Jugendlichen, sowie den Betreuern in Ihr diesjähriges Stadtzeltlager nach Almke. Das schöne Wetter in den letzten Tagen sollte uns auch im Zeltlager erhalten bleiben. Im Zeltlager angekommen brachen die Wolken auf und die Sonne erhellte den Platz. […]
23. Mai 2009 von Import
23.05.2009 11 Mannschaften der Jugendfeuerwehren und eine Jugendgruppe des THW fanden sich am 23.05.2009 in Wegeleben ein. Es war aber der Tag unserer Jugendfeuerwehr. Mit einer Siegerzeit von 48.38 Sekunden erreichte unsere Mannschaft den 1. Platz beim Kreispokallauf im Löschangriff „Nass“. Als Kreispokalsieger nahmen unsere Jugendlichen in diesem Jahr auch den Wanderpokal des Kreisfeuerwehrverbandes für […]
16. Mai 2009 von Import
16.05.2009 Der Landesfeuerwehrverband Sachsen-Anhalt e.V. bietet in Zusammenarbeit mit der Verkehrswacht Niedersachsen und einigen Sponsoren das Seminar „Sicherheitsprogramm für Einsatzfahrzeuge“ an. Kamerad Olaf Büchner, Trainer des Landesfeuerwehrverbandes, vermittelte den Maschinisten der Feuerwehr Halberstadt am Samstag, 16.05. nochmals theoretisches und praktisches Wissen zum Umgang mit Einsatzfahrzeugen. Bei einer Einsatzfahrt mit dem Löschfahrzeug sind nicht nur Tonnen […]
25. April 2009 von Import
25.04.2009 Die Jugendfeuerwehr Halberstadt führte kürzlich die Abnahme der Leistungsspange der Stufe 1 mit sechs Kindern und der Stufe 2 mit fünf Kindern erfolgreich durch. Die Leistungsspange gibt es in drei Stufen, dabei wird das Allgemein- und Fachwissen überprüft.Des weiteren engagierten sich die Kinder- und Jugendfeuerwehren Klein Quenstedt und Halberstadt für den Frühjahrsputz auf der […]
15. April 2009 von Import
15.04.2009 Der Schulungs- und Veranstaltungsraum der Jugendfeuerwehr erstrahlt jetzt wieder in neuem Glanz. Marina Fahland stellte Farben zur Verfügung, die NOSA GmbH ebnete den Weg mit einer finanziellen Unterstützung zur Anschaffung einer Beamerleinwand und einige Kameradinnen und Kameraden übernahmen dann die Pinsel und gestalteten den Raum. Künstlerisch erwies sich Kamerad Kaselitz bei der Gestaltung der […]
4. April 2009 von Import
04.04.2009 Am Samstag, den 04.04.2009 fuhren unsere jungen Kameraden nach Wolfsburg, um die dortige Patenschaft aufrecht zu erhalten. Zu Beginn wurde erstmal die Berufsfeuerwehr begutachtet. Anschließend stand die Ausstellung Pheno auf dem Tagesplan, wo uns viele Experimente zum staunen brachten. Da gerade ein Fußballspiel der Wolfsburger-Mannschaft angesagt war, kamen wir der Einladung gerne nach, dass […]
1. April 2009 von Import
01.04.2009 Marcel Weise und Candy Eitz haben am 01.04. bei der Stadt Halberstadt ihre Laufbahnausbildung für den mittleren feuerwehrtechnischen Dienst begonnen. Während der jüngsten Dienstberatung der Verwaltungsspitze der Stadt Halberstadt, die in den Räumen der Halberstadtwerke stattgefunden hatte, vereidigte Oberbürgermeister Andreas Henke die beiden jungen Männer. Die Ausbildung dauert insgesamt zwei Jahre. Der Grundausbildungslehrgang findet […]
14. März 2009 von Import
14.03.2009 5 junge Kameraden der Ortsfeuerwehr Halberstadt, darunter 2 junge Frauen haben unter der Leitung des Kreisausbilders Andreas Braumann den Lehrgang Motorkettensägenführer mit erfolg durchgeführt. Am 14.03.-15.03. wurden die jungen Kameraden erst theoretisch unterwiesen und aufgeklärt worauf man alles achten muss, angefangen vom Aufbau der Kettensäge, über Schutzeinrichtungen der Kettensäge verschiedene Fällpraktiken bis hin zur […]
6. März 2009 von Import
06.03.2009 Mitglieder und Freunde des Feuerwehr Fördervereins St. Florian trafen sich am Freitag den 06.03.2009 in der Feuerwehrwache am Breiten Tor zu ihrer Jahreshauptversammlung.Neben dem Rechenschafts- und Tätigkeitsbericht des vergangenen Jahres blickte der Vorstand des gemeinnützigen Vereins auch auf die Aktivitäten, die in diesem Jahr vor den Kameradinnen und Kameraden des Fördervereins liegen. Seit elf […]
5. März 2009 von Import
05.03.2009 „Bei Besuchen von Kindergartengruppen und Schulklassen bei der Feuerwehr in Halberstadt hören wir immer wieder von vielen Mädchen und Jungen, später einmal Feuerwehrfrau oder Feuerwehrmann zu werden“, weiß Stadtwehrleiter Harald Böer aus Erfahrung. Der erste Schritt, sich diesen Wunsch zu erfüllen, sei die Mitgliedschaft in der Jugendfeuerwehr, so Böer.Bereits mit zehn Jahren können sich […]
28. Februar 2009 von Import
28.02.2009 2199 Stunden war die Halberstädter Feuerwehr im vergangenen Jahr im Einsatz. Sie rettete in dieser Zeit 20 Personen und erhielt Werte in Höhe von mehr als drei Millionen Euro. Was nach einem besonders anstrengenden Jahr klingt, war vergleichsweise ruhig, berichtet der Halberstädter Wehrleiter Harald Böer. 735 Einsätze hatte die Halberstädter Feuerwehr im Jahr 2008 […]
25. Februar 2009 von Import
25.02.2009 Bilanz zogen die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Klein Quenstedt dieser Tage. Insgesamt haben die 20 im Einsatzdienst stehenden Angehörigen der Wehr im vergangenen Jahr 712 Dienst- und Ausbildungsstunden geleistet. Das sind im Durchschnitt 35 Stunden ehrenamtliche Arbeit für jedes Mitglied. Dazu kommen noch 170 Stunden Brandsicherheitswache im Theater Halberstadt. Besonderer Wert wurde […]
17. Februar 2009 von Import
17.02.2009 Verhalten in und an Elektroanlagen stand auf dem Ausbildungsplan dieser Woche. Organisiert durch Kamerad Lothar Miethke waren wir Gast im Ausbildungszentrum der Eon Avacon in Krottorf. Der dortige Ausbildungsleiter Herr René Schoof, selbst 25 Jahre Feuerwehrangehöriger, gestaltete mit Unterstützung seiner Frau Dorothea eine sehr informative Ausbildung zu diesem Thema.Recht herzlichen Dank für die Bereitschaft […]
14. Februar 2009 von Import
14.02.2009 Bevor die Jahreshauptversammlung beginnen konnte, wurde Aufstellung genommen. Die Feuerwehrangehörigen waren in ihrer Ausgangsuniform erschienen. Der Grund: Es wurde ein Foto von der Mannschaft gemacht. Danach ging es mit dem Rechenschaftsbericht des Ortswehrleiters los. Thomas Küppers berichtete, dass die Wehr im vergangenen Jahr achtmal ausrücken musste. Der schwierigste Einsatz war der Großbrand eines Wohnhauses […]
6. Februar 2009 von Import
06.02.2009 Liebe Kameradinnen und Kameraden, werte Gäste. Wieder ist ein Jahr vorüber, in dem die Jugendfeuerwehr einige Höhen und Tiefen zu meistern hatte und dies auch sehr erfolgreich tat. Nun ist es an uns, aus dem vergangen Jahr Bilanz zu ziehen.Die Jugendfeuerwehr Halberstadt besteht aktuell aus 18 aktiven Mitgliedern, wovon 3 Mädchen und die übrigen […]
06.02.2009 Die Freiwillige Feuerwehr Halberstadt zog auf ihrerJahreshauptversammlung Bilanz für das Jahr 2008. „Das vergangene Jahr lief vergleichweise ruhig ab. Halberstadt blieb von Unwettern, Großbränden und schweren Verkehrsunfällen verschont“, berichtete Ortswehrleiter Thomas Dittmer. Dennoch rückten die Kameraden zu 37 Einsätzen mit 795 Einsatzstunden aus. Zu den Höhepunkten zählte für die freiwilligen Helfer die Domschatzeröffnung, bei […]