Archiv
19. August 2006 von Import
19.08.2006 Am Samstag den 19. August waren wir mit unserem Jugendwart Sven und zwei weiteren Helfern, unter anderem Kamerad Florian Lohmann, beim Kinderfest der KiTa Sputnik vertreten, wo wir für die Kinder Büchsenspritzen aufgebaut haben. Ausserdem konnten sich die Kinder ein Feuerwehrwagen anschauen und sich hineinsetzen. Lars HartmannJugendsprecher der JF Halberstadt Zum Vergrößern auf die […]
Weiterlesen »
21. Juli 2006 von Import
21.07.2006 Zu einem Sondereinsatz mußte Carsten Koch kürzlich ausrücken. Anläßlich seines 30. Geburtstages durfte er behelmt die Rathaustreppe von einer größeren Menge Sägemehl und Kronkorken befreien, die seine Kameraden von der Freiwilligen Feuerwehr dort ausgeschüttet hatten. Sie stellten ihm auch die „schwere Räumtechnik“, eine Zahnbürste, für die Erledigung dieser Aufgabe zur Verfügung. C. Koch beim […]
4. Juli 2006 von Import
04.07.2006 Am Freitag den 4.August fuhren die drei Ortsjugendfeuerwehren Halberstadt, Klein Quenstedt und Emersleben nach Plötzky zum Stadtzeltlager. Dort angekommen, wurden die Fahrzeuge und Anhänger entladen. Danach stellten wir die großen Zelte auf und haben dann unsere eigenen Zelte aufgebaut. Nun war es Zeit zum Mittagessen.Der Rest des Tages stand uns zur freien Verfügung. Am […]
30. Juni 2006 von Import
30.06.2006 Am Wochenende vom Juni auf Juli waren wir wieder in unserem jährlichen Sommercamp. Es fand am Auerberg bei Stolberg statt.Am ersten Tag haben wir sofort nach der Anreise unsere Zimmer fertig gemacht, denn wir wollten ganz pünktlich fertig werden, damit wir rechtzeitig Fußball schauen konnten. Nachdem das Spiel zu Ende war, gab es erstmal […]
20. Juni 2006 von Import
20.06.2006 Jeden Dienstag um 16.00 Uhr trifft sich die Jugendfeuerwehr zur Ausbildung. Aber am Dienstag den 20.06. spielte ja unsere Fußball-Nationalmannschaft. Also haben wir in der Jugendfeuerwehr uns das Spiel angesehen. Dafür haben wir uns auch richtig vorbereitet wie man auf den Bildern sieht. Zum Vergrößern auf die Vorschaubilder klicken.
17. Juni 2006 von Import
17.06.2006 Feuerwehrfahrzeuge mitten im Stadtzentrum. Doch nicht ein Einsatz war die Ursache, sondern das 15-jährige Bestehen der Kreisjugendfeuerwehr. Was die Jugendlichen demonstrierten erstaunte viele Passanten. Die Minis ließen selbst die Jugendlichen schmunzeln, als sie eifrig zeigten, was bei einem Brand zu tun ist: Melden des Feuers und Löschen. In diesem Fall mit Gießkanne – die […]
27. Mai 2006 von Import
27.05.2006 Am 27.05.2006 feierten 3 Mitglieder der Jugendfeuerwehr Halberstadt ihre Jugendweihe, für die sich der Jugendwart, deren Stellvertreter und ein Betreuer der Jugendfeuerwehr einiges ausgedacht hatten. Mit viel Krach und Aufwand wurden die 3 Kameraden Lars Hartmann, Benjamin Will und Henrik Witt von zu Hause abgeholt und zum Theater gefahren.Eigentlich sollten sie nach der Feierstunde […]
27.05.2006 Am ersten Juni 06 war die Jugendfeuerwehr beim Kindertag in der Sportfactory. Dort wurden durch die jungen Kameraden Büchsen zu Pyramiden aufgebaut, die dann mit einem Wasserstrahl umgespritzt werden mussten. Es bestand auch die Möglichkeit, mal in ein Feuerwehrfahrzeug hineinzuschauen.Trotz des nicht so guten Wetters kamen viele Kinder zu den Jugendlichen Feuerwehrmitglieder und versuchten […]
22. April 2006 von Import
22.04.2006 Eine Komplexausbildung mit anschließender Einsatzübung vereinte am 22.04.2006 90 Feuerwehrleute des Abschnittes Ost an der alten Friedensschule in Halberstadt.Die Ausbildung war aufgeteilt in vier Stationen, wo Neues vermittelt und Altes aufgefrischt wurde, informierten Abschnittsleiter Jörg Kelle und Kathleen Müller von der Wegelebener Feuerwehr. An der ersten Station konnten die Kameraden ihr Können im Umgang […]
21. April 2006 von Import
21.04.2006 „Stationen klar?“, ruft Klaus Steinbach in die Runde seiner Mitarbeiter. „Wasser? Monitore? Video?“ Alles ist bereit für die nicht alltägliche Rekonstruktion eines Feuers, das Ende 2005 neun Menschenleben gefordert hat und dessen Ursache bis heute nicht klar ist.Dann geht der Fachmann vom Landesinstitut der Feuerwehr in Heyrothsberge in den 5,66 x 2,40 x 2,40 […]
15. April 2006 von Import
15.04.2006 Wie in jedem Jahr leisteten die Angehörigen der Jugendfeuerwehr einen speziellen Beitrag im Rahmen des Frühjahrsputzes im Stadtgebiet von Halberstadt. 22 Kinder und Jugendliche der Ortsjugendfeuerwehren aus Halberstadt und Klein Quenstedt sowie fünf Betreuer hatten sich das Umfeld der ehemaligen „Friedensschule“ im August-Heine-Weg vorgenommen. Zum ersten Mal mit dabei war auch die Abteilung Kinderfeuerwehr […]
1. April 2006 von Import
01.04.2006 Fehlendes Einsatzpersonal und leere Kassen zwingen nun auch die Feuerwehr Halberstadts zu neuen Brandschutzkonzepten. Künftig, so Feuerwehrchef Harald Böer, werden die Kameraden der Berufsfeuerwehr, bei kleineren Ereignissen, wie zum Beispiel einem Papierkorbbrand oder einer kleinen Ölspur auf der Straße, nicht mehr wie bisher mit einem großen Löschfahrzeug, sondern mit dem Löschfahrrad ausrücken. Leider konnte […]
29. März 2006 von Import
29.03.2006 Nicky Jochim, Benjamin Wallrich und Kai Eheleben wollen den Beruf des Feuerwehrmanns erlernen. Eine Voraussetzung dafür ist die Ernennung in ein Beamtenverhältnis für den Zeitraum von 18 Monaten. Im Beisein von Harald Böer, Chef der Halberstädter Feuerwehr, überreichte Oberbürgermeister Dr. Harald Hausmann am 29.03.2006 die Ernennungsurkunden an die drei Feuerwehr-Anwärter. Nicky Jochim, Benjamin Wallrich […]
23. März 2006 von Import
23.03.2006 Mit einem großen Problem hatten die Feuerwehren aus Halberstadt, Klein Quenstedt und Emersleben zu kämpfen. Es gab zu wenig Transportkapazitäten. „Schon lange bestand der Wunsch, für den Transport größerer Mengen Schaumbinder, Ölbindemittel, Sandsäcken oder Schläuchen Anhänger zur Verfügung zu haben“, berichtete Harald Böer, Chef der Halberstädter Wehr. Besonders der Transport von schmutzigen, nassen und […]
15. März 2006 von Import
15.03.2006 Im März besuchten die HaWoGe Senioren die Halberstädter Feuer- und Umweltwache. Unter dem Motto „Brandschutz ist Lebensschutz“ wollten wir uns mit der Organisation, der Einsatztechnik und den Räumlichkeiten der Feuerwehr bekannt machen. Im Versammlungsraum der Feuerwehr erläutete Herr Fuckert uns alles sehr anschaulich, und auf alle unsere Fragen hatte er eine Anwort.Besonders interessierten uns […]
18. Februar 2006 von Import
18.02.2006 Es gibt Momente im Leben eines Feuerwehrmannes, die vergisst er nicht so schnell. Noch immer wirkt die Brandkatastrophe nach, bei der Anfang Dezember neun Menschen, die in der Obdachlosenunterkunft im Ortsteil Wehrstedt untergebracht waren, ihr Leben verloren.Stadtwehrleiter Harald Böer erinnerte daran, dass den Kameraden, die Hilfe benötigen, geschulte Mitarbeiter vom psychologischen Dienst zur Seite […]
11. Februar 2006 von Import
11.02.2006 Nach der Bilanz der Halberstädter Feuerwehr hat sich die Zahl der Großbrände von zwei im Jahr 2004 auf vier verdoppelt. Statistisch gesehen zählen alle Brände dazu, die mit mehr als zwei C-Rohren gleichzeitig gelöscht werden.Besonders dramatisch war der Brand des Halberstädter Obdachlosenheims, bei dem Anfang Dezember neun Menschen ums Leben gekommen waren. „Dieser Einsatz […]
21. Januar 2006 von Import
21.01.2006 Auf diese Entwicklung ist er stolz, der Wehrleiter Martin Rapmund. Standen der Freiwilligen Feuerwehr Emersleben 2004 nur 16 Mitglieder für Einsätze zur Verfügung, waren es 2005 schon 21. „Ausschlaggebend war die Übernahme von vier Mitgliedem aus der Jugendfeuerwehr“, sagte Rapmund. Dafür seien nun leider nur noch drei Jugendliche in der Jugendwehr aktiv. „Gegenwärtig beschreiten […]
5. November 2005 von Import
05.11.2005 Kameraden der Halberstädter Berufsfeuerwehr brachten auf dem Breiten Weg die Weihnachtsbeleuchtung an, die von den ansässigen Händlern beschafft worden war. Marco Brandt und ein Praktikant montierten in schwindelnder Höhe die Lichterkette. Ralf Berenroth gab Obacht, dass kein Passant zu Schaden kam. Foto: Generalanzeiger
3. November 2005 von Import
03.11.2005 Thomas Küppers, Jörg Kelle und Bodo Fuckert haben sich über mehr als 25 Jahre besondere Verdienste um den Brandschutz erworben. Aus diesem Grund zeichnete sie Ministerpräsident Wolfgang Böhmer am 03.11. mit dem Brandschutzehrenzeichen des Landes Sachsen-Anhalt aus.Oberbrandmeister Thomas Küppers (46) ist stellvertretender Leiter der Ortswehr Emersleben. Seit 1977 leistet er ehrenamtlichen Einsatz für die […]
20. September 2005 von Import
20.09.2005 40 Führungskräfte der Polizeireviere Halberstadt, Wernigerode, Quedlinburg und des Bördekreises informierten sich kürzlich bei der Halberstädter Feuerwehr über einsatztaktische Maßnahmen bei Umwelt- und Gefahrgutunfällen.Neben dem engen Zusammenwirken von Feuerwehren, Rettungsdiensten und der Polizei an Einsatzstellen muss auch bei den Führungskräften Klarheit darüber bestehen, über welche technischen Möglichkeiten und Kompetenzen die Partner verfügen. Bei insgesamt […]
17. September 2005 von Import
17.09.2005 Die vielen Feuerwehrfahrzeuge und das geschäftige Treiben zahlreicher Mädchen und Jungen in blauen Anzügen und orangefarbenen Helmen im Halberstädter Stadtzentrum waren nicht zu übersehen. Auf dem Fischmarkt präsentierten sich an diesem Sonnabend die Jugendfeuerwehren Halberstadt, Emersleben und Klein Quenstedt. Sie demonstrierten dort ihr Können und informierten Gleichaltrige, aber auch Erwachsene über ihre verantwortungsvolle Arbeit. […]
1. September 2005 von Import
01.09.2005 Martinshorn, Blaulicht, vier Einsatzfahrzeuge der Halberstädter Feuerwehr vor dem Rathaus, Feuerwehrmänner und eine Menschentraube drumherum. Brennt das Rathaus? Entwarnung, Erleichterung. Alles entpuppt sich als riesen Geburtstagsparty der Halberstädter Feuerwehr.Marco Brandt, seit neun Jahren löscht er als Profi-Feuerwehrmann Brände und rettet Leben, wurde am 01. September 30 Jahre alt. Mit einem Frühstück wollte der Halberstädter […]
10. Juli 2005 von Import
10.07.2005 Feuerwehrmann-Anwärter Robert Möller hat den ersten Teil seiner Grundausbildung zum Feuerwehrmann an der Landesfeuerwehrschule in Heyrothsberge erfolgreich abgeschlossen. Die Zwischenprüfungen haben ihm nicht übermäßig den Schweiß auf die Stirn getrieben, wie er berichtete. Dennoch war eine kleine Abkühlung für den jungen Mann fällig. Anlass dazu bot ein Praktikum bei der Feuer- und Umweltwache in […]