Allgemein
1. April 2021 von Buchold, Chris
Durch ein neues europaweites Gesetz, müssen ab 01.05.2021 alle Feuerwehrfahrzeuge in RAL 6037 (reingrün) gestaltet werden. Dies ist entweder durch Umlackieren oder durch eine Folierung zu gewährleisten. Die Feuerwehr Halberstadt hat vor Beginn der Übergangsfrist bereits das erste Löschfahrzeug in Eigenleistung foliert und neu beklebt. Nun erstrahlt das TLF der Ortsfeuerwehr Halberstadt nicht mehr im […]
Weiterlesen »
28. Dezember 2020 von Buchold, Chris
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Henke, im Dezember lässt man traditionell die vergangenen Monate und Ereignisse des Jahres Revue passieren. Wir blicken in diesem Jahr auch auf Ihre 14 jährige Dienstzeit als Oberbürgermeister zurück. Sie waren für uns immer ein gern gesehener, engagierter und motivierter Oberbürgermeister, der alles getan hat um die Feuerwehr in ihrer Arbeit […]
Wache
18. Dezember 2020 von Buchold, Chris
Liebe Kameradinnen und Kameraden, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Feuerwehr Halberstadt, ein in vieler Hinsicht ungewöhnliches Jahr neigt sich dem Ende und wir alle haben uns wohl das Jahr 2020, die Weihnachtsfeiertage und den Jahreswechsel anders vorgestellt. Voller Stolz können wir jedoch behaupten, dass wir gemeinsam auch diese neuen, außergewöhnlichen Herausforderungen gut gemeistert haben.Vermutlich werden wir […]
Eilmeldung Information
7. Dezember 2020 von Buchold, Chris
Information Wache
30. September 2020 von Buchold, Chris
Ernennung der ersten hauptberuflichen Feuerwehrfrau Sie ist die erste Frau im mittleren Dienst bei der Hauptberuflichen Wachbereitschaft der Feuerwehr Halberstadt: Julia Mnich. Die 32-Jährige steht nur ungern als erste Frau im Mittelpunkt, aber ihre Einstellung ist etwas besonderes. Seit 1909 existiert in Halberstadt eine Feuerwehr mit hauptberuflichen Kräften (vergleichbar mit einer Berufsfeuerwehr), doch eine Frau […]
Information
5. September 2020 von Buchold, Chris
Der bundesweite Warntag findet erstmals am 10. September 2020 statt und wird ab dann jährlich an jedem zweiten Donnerstag im September durchgeführt. Am gemeinsamen Aktionstag von Bund und Ländern werden in ganz Deutschland sämtliche Warnmittel erprobt. Pünktlich um 11:00 Uhr werden zeitgleich in Landkreisen und Kommunen in allen Ländern mit einem Probealarm die Warnmittel wie beispielsweise Sirenen ausgelöst. Was […]
Allgemein Wache
7. August 2020 von Buchold, Chris
Dass der dreijährige Farid heute die Feuerwache in Halberstadt besuchen konnte war nicht selbstverständlich. Das machte nicht nur ihn, sondern auch die Kameraden der 3. Wachabteilung der Hauptberuflichen Wachbereitschaft glücklich. Niemand von ihnen hätte gedacht, dass er nach so kurzer Zeit wieder auf den Beinen ist. Hintergrund: Die Kameraden der Wachbereitschaft wurden am 01. August […]
21. Juli 2020 von Buchold, Chris
Zum heutigen Dienstabend besuchten die Kameradinnen und Kameraden der Ortsfeuerwehr Halberstadt den Halberstädter Dom. Unter Leitung von Kamerad Alexander Rößling und einem Objektverantwortlichen, wurden diverse bauliche und brandschutztechnische Besonderheiten gezeigt und erläutert. Besonderes Augenmerk wurde auf die Steigleitungen, Löschanlagen, Zugänge und Leitern, welche in die Türme und das Kirchenschiff führen, gelegt. Unser Dank gilt Herrn […]
23. Juni 2020 von Buchold, Chris
Bald ist es da! Das neue Tanklöschfahrzeug der Ortsfeuerwehr Halberstadt wird derzeit aus dem Magirus-Werk in Ulm abgeholt. Nachdem bereits vor ein paar Wochen Abteilungsleiter Ingo Wetzel zum Werk nach Ulm gefahren ist, um den schriftlichen Part zu erledigen und um letzte Absprachen zu treffen, sind zur Zeit drei Kameraden zur Einweisung und Abholung des […]
5. Juni 2020 von Buchold, Chris
Gegen 12:30 Uhr wurde unsere Hauptberufliche Wachbereitschaft im Rahmen der Nachbarschaftshilfe nach Dingelstedt alarmiert.Dort war die örtliche Feuerwehr im Einsatz, welche mit der dort verfügbaren Technik an ihre Grenzen stößte. Ein Hund ist in einen etwa neun Meter tiefen Brunnenschacht gestürzt und musste gerettet werden. Unterstützung kam mittels HLF und Drehleiter aus Halberstadt. Die Wachbereitschaft […]
3. Juni 2020 von Buchold, Chris
Heute hat der Oberbürgermeister in seiner Dienstberatung den Abteilungsleiter Feuerwehr, Ingo Wetzel, zum „Brandamtsrat“ befördert. Die Kollegen der Hauptberuflichen Wachbereitschaft ließen es sich nicht nehmen, ihrem Chef gleich am Rathaus zu gratulieren. Leider kamen sie etwas zu spät, da ein Einsatz eine rechtzeitige Anfahrt zum Holzmarkt verhindert hat. Das Gratulationszeremoniell musste deshalb etwas schlichter ausfallen. […]
25. Mai 2020 von Buchold, Chris
Heute hatte unsere geschätzte Mitarbeiterin aus dem Geschäftszimmer, Belinda Müller, ihren letzten Tag in der Abteilung Feuerwehr. Sie wird zukünftig im Team Straßenverkehr tätig sein. Die Kollegen der Hauptberuflichen Wachbereitschaft verabschiedeten sie standesgemäß von ihrem bisherigen Arbeitsplatz. Sonst ist eine solche Aktion nur bei Kollegen üblich, welche in den Ruhestand verabschiedet werden. Frau Müller wurde […]
Allgemein Information
23. Mai 2020 von Buchold, Chris
Er hat sich getraut! Am heutigen Samstag heiratete unser langjähriges Mitglied Alexander Rößling seine Freundin Janine. Aufgrund der geltenden Corona-Verordnung, konnten wir nicht wie sonst üblich, mit einem Großaufgebot an Fahrzeugen und Kameradinnen und Kameraden anrücken um nach der Trauung zu gratulieren. Allerdings haben wir es uns nicht nehmen lassen, mit einigen wenigen Kameraden den […]
Ausbildung
1. Mai 2020 von Buchold, Chris
Brandgeruch liegt in der Luft, schwarze Rußfahnen ziehen sich über zwei Fenstern in unterschiedlichen Etagen an der Betonfassade entlang. Aus einem mit Sperrholz verschlossenen Kellerfenster dringt Rauch. Im brennenden Keller sind bereits die Löscharbeiten im Gange. Dicke Schläuche ziehen sich vom Tanklöschfahrzeug in den Keller des Wohnhauses, in dem seit Langem keine Mieter mehr wohnen. […]
1. April 2020 von Buchold, Chris
Auf Grund sinkender Mitgliederzahlen und einer geringen Tagesverfügbarkeit der ehrenamtlichen Einsatzkräfte, hat die Feuerwehr Halberstadt jetzt in neue Technik investiert. Über ein iPad kann die Motordrehzahl und somit der Ausgangsdruck der Pumpe ferngesteuert werden. Der Maschinist muss jetzt nicht mehr direkt am Fahrzeug stehen. Er kann sich frei an der Einsatzstelle bewegen. Bei wenig Personal […]
15. März 2020 von Buchold, Chris
Wir haben für Sie die wichtigsten Kontaktdaten und Informationsquellen zusammengestellt:
25. Februar 2020 von Buchold, Chris
10. Februar 2020 von Buchold, Chris
Am gestrigen Sonntag folgten Kameraden der Ortsfeuerwehr Halberstadt einer Einladung der Freiwilligen Feuerwehr Wolfsburg. Ortswehrleiter Martin Schulz, sein Stellvertreter Andreas Braumann und Pressesprecher Chris Buchold haben an der 6 km langen Wanderung bei Heiligendorf teilgenommen. Stadtbrandmeister Helmut von Hausen begrüßte alle anwesenden Ortsbrandmeister, Vertreter der Stadt, der Politik und von Wolfsburger Organisationen vor dem Gerätehaus […]
Die Stadt Halberstadt wurde weitestgehend verschont. Lediglich die Hauptberufliche Wachbereitschaft und die FF Langenstein wurden zu Einsätzen alarmiert. Rathauspassage / Kühlinger Straße / Teile der Außenfassade drohten abzustürzen (Hauptberufliche Wachbereitschaft) Osterholz / Baum auf Straße (Hauptberufliche Wachbereitschaft, FF Langenstein) Südstraße / Sturmschaden am Gebäudedach (Hauptberufliche Wachbereitschaft) Wilhelmshöhe / Sturmschaden am Gebäudedach (Hauptberufliche Wachbereitschaft) Spiegelstraße / […]
9. Februar 2020 von Buchold, Chris
Das neue Jahr ist erst wenige Wochen alt, doch im Einsatzprotokoll der Freiwilligen Feuerwehr Halberstadt stehen bereits mehrere Einsätze. Das war im Januar des Vorjahres nicht viel anders. In den 12 Monaten 2019 weist die Statistik insgesamt 163 Einsätze mit 4004 Stunden aus, hieß es auf der Jahreshauptversammlung. „Wie schon 2018 war auch 2019 ein […]
8. Februar 2020 von Buchold, Chris
Nach der Wettervorhersage des Deutschen Wetterdienstes (DWD) ist in Deutschland auch in den kommenden Tagen mit Sturmböen und Unwetter zu rechnen. Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) gibt Hinweise, wie Sie sich und andere dabei schützen können. Bei schweren Gewittern, Sturmböen oder auch Wirbelstürmen bleibt durch die Unwetterwarnungen in den Medien vielfach genug Zeit, […]
7. Februar 2020 von Buchold, Chris
Den Spendenerlös in Höhe von insgesamt 4.706,56 Euro, der aus der Kunden-Kalender- Aktion der Harzsparkasse stammt, übergaben am 30. Januar 2020 Claus-Peter Pinkernelle und Juliane Ziem in der Sparkassenhauptstelle Wernigerode.Das Motto des Familienplaners 2020 lautete: „Danke, dass es euch gibt!“ – Die Feuerwehren im Landkreis Harz. Die ehrenamtliche und wichtige Aufgabe der regionalen Feuerwehren wurde […]
31. Januar 2020 von Buchold, Chris
Am 31.01.2020 führten die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Emersleben ihre alljährliche Jahreshauptversammlung durch. Die Kameraden der Feuerwehr Emersleben leisteten im vergangenen Jahr 655 Übungs- und Ausbildungsstunden ab, darunter Themen wie Technische Hilfeleistung, tragbare Leitern, Fahrzeug- / Gerätekunde und vieles mehr.Fünf Kameraden konnten erfolgreich am Lehrgang „Truppmann Teil 1“ teilnehmen. Drei Kameraden davon haben […]
14. Januar 2020 von Buchold, Chris
In der Stadtfeuerwehr Halberstadt begann in diesem, wie in jedem Jahr, als erste aller Ortsfeuerwehren die Freiwillige Feuerwehr Klein Quenstedt mit der alljährlichen Jahreshauptversammlung. Ortswehrleiterin Elke Hoffmann ließ in ihrem Jahresbericht noch einmal alle Höhe- und Tiefpunkte des Jahres 2019 revue passieren. Leider mussten die Kameradinnen und Kameraden im vergangenen Jahr Abschied von Edgar Nose […]