Information
13. Dezember 2023 von Buchold, Chris
Die Hauptberufliche Wachbereitschaft sucht zwei neue Kollegen für den gehobenen Dienst. Die jeweiligen Stellenausschreibungen können als PDF heruntergeladen werden.
Weiterlesen »
30. November 2023 von Buchold, Chris
In der heutigen Sitzung des Halberstädter Stadtrates, wurden mehrere Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr ernannt bzw. ausgezeichnet. Michael Wissel wurde für seine jahrzehntelange ehrenamtliche Arbeit als Mitglied der Ortsfeuerwehr Athenstedt, mit der Ehrenplakette für besondere Verdienste um das Feuerwehrwesen der Stadt Halberstadt ausgezeichnet. „Insbesondere von 2005 bis 2023 als Ortswehrleiter Athenstedt, hat er einen wesentlichen Anteil […]
Allgemein
4. November 2023 von Buchold, Chris
Gestern Abend trafen sich die Kameradinnen und Kameraden aus den Ortsfeuerwehren Aspenstedt, Ströbeck und Athenstedt um in den jeweiligen Gerätehäusern Vorschlagswahlen durchzuführen. Im Wahlvorstand waren Abteilungsleiter Ingo Wetzel und Stadtwehrleiter Martin Schulz. In Aspenstedt musste nach Ablauf der Amtszeit eine Neuausschreibung der Funktion des stv. Ortswehrleiters erfolgen. Nach Ablauf der Bewerbungsfrist hat sich ein Kandidat […]
25. Oktober 2023 von Buchold, Chris
Kanäle („Channels“) bieten eine neue Art, mit anderen WhatsApp-Usern zu kommunizieren. Kanäle sind weder Gruppen noch Communitys oder Broadcast-Listen, sondern bieten andere Möglichkeiten. Der Unterschied ist, dass man als Betreiber selbst nicht weiß, wer die Nachrichten empfängt. Man muss kein Kontakt sein, um Kanäle zu abonnieren. Nachrichten in Kanälen sind nicht verschlüsselt (da es keine […]
Ausbildung
12. Oktober 2023 von Buchold, Chris
In der Regel finden Lehrgänge der Freiwilligen Feuerwehren an Wochenenden oder in den Abendstunden statt. Jetzt wurde zum ersten mal ein Atemschutzgeräteträger-Lehrgang tagsüber innerhalb einer Woche durchgeführt. Fünf Teilnehmer aus den Ortsfeuerwehren Athenstedt, Langenstein, Klein Quenstedt und Aspenstedt erlernten bei Kreisausbilder Lars Hartmann die wichtigsten Grundlagen und Kenntnisse, bevor sie in die Standortausbildung entlassen werden. […]
21. August 2023 von Buchold, Chris
15.08.2023 – 10:15 UhrTH1 – Wasser im Keller – Oehlerstraße – Einsatz 129/2023Alarmierung der ELW Gruppe zu einem Wasserschaden in die Oehlerstraße. Durch die Wachbereitschaft wurde der ELD nachgefordert. Es handelte sich um eine Fehlalarmierung der Leitstelle. 16.08.2023 – 16:19 UhrTH1 – Wasser im Keller – Falkenweg – Einsatz 130/2023 16.08.2023 – 16:32 UhrTH1 – […]
15. August 2023 von Buchold, Chris
07.08.2023 – 12:32 UhrB2 DL – Zimmerbrand – Gröninger Straße – Einsatz 128/2023In einer Wohnung in der Gröninger Straße kam es zu einem Entstehungsbrand in einer Küche. Das Feuer wurde durch die Wachbereitschaft abgelöscht. Weitere Kräfte konnten den Einsatz abbrechen.
24. Juli 2023 von Buchold, Chris
23.07.2023 – 04:16 UhrBMA – Obdachlosenunterkunft – Gleimstraße– Einsatz 114/2023Auslösung der Brandmeldeanlage ohne erkennbaren Grund.
10. Juli 2023 von Buchold, Chris
04.07.2023 – 13:29 UhrB2 – Brand einer Industrieanlage – HydroWeb – Luther-Augustin-Straße – Einsatz 100/2023Einsatzbericht: https://www.feuerwehr-halberstadt.de/?einsaetze=b2-brand-einer-industrieanlage-hydroweb-luther-augustin-strasse 06.07.2023 – 18:41 UhrB2 – Garagenbrand – An der Pfeffermühle – Einsatz 101/2023Bei einem Garagenkomplex im Bereich An der Pfeffermühle / Spiegelsbergenweg kam es zum Entstehungsbrand in einer Garage. Das Feuer wurde durch die Wachbereitschaft abgelöscht. Für die Freiwillige […]
30. Juni 2023 von Buchold, Chris
Am gestrigen 29. Juni tagte der Stadtrat der Stadt Halberstadt. Zu Beginn der Tagesordnung wurden Ehrenbeamte der Freiwilligen Feuerwehr ernannt und abberufen. Sebastian Rindert legte aus persönlichen Gründen sein Amt des Stadtausbildungsleiters nieder, weshalb er nun offiziell abberufen werden musste. Sebastian Rindert ist weiterhin als Ortswehrleiter der Ortsfeuerwehr Langenstein tätig. Oberbürgermeister Daniel Szarata und Stadtratspräsident […]
Allgemein Information
6. Mai 2023 von Buchold, Chris
Ortswehrleiter Sebastian Rindert eröffnete heute auf dem Langensteiner Schützenplatz das Feuerwehrfest anlässlich der Übergabe des neuen Quads. Neben einführenden Worten, die den Weg der Idee und Beschaffung beschrieben, bedankte er sich nochmal stellvertretend für alle Kameradinnen und Kameraden bei den Sponsoren. Diese sind zum einen Privatpersonen, Vereine und Gewerbebetriebe. „Wir haben das in Eigenleistung geschafft. […]
Eilmeldung
1. April 2023 von Buchold, Chris
“Aufgrund eines wachsenden Stadtgebietes, steigender Einwohnerzahlen und Großansiedlungen in den Industriegebieten, ist die Notwendigkeit einer zweiten Feuerwache in der Stadt gegeben“ berichtet Abteilungsleiter Ingo Wetzel. Zur Bewältigung der immer vielfältigeren Aufgaben der Feuerwehr, muss auch einiges an neuer Fahrzeugtechnik angeschafft werden. Die Fahrzeuge und das dazugehörige Personal benötigen eine Menge Platz, den die Feuerwache ‚Am […]
11. Februar 2023 von Buchold, Chris
Wer im Landkreis Harz im Notfall die 112 wählt, landet bei der Integrierten Rettungsleitstelle Harz (ILS). In Haus 3 in der Friedrich-Ebert-Straße 42 in Halberstadt sind dort rund um die Uhr 25 Mitarbeiter im Einsatz, um für schnelle und kostenlose Hilfe zu sorgen. „23 Kollegen sind im Schichtdienst tätig. Jeden Tag arbeiten pro Schicht vier […]
2. Dezember 2022 von Buchold, Chris
Der nächste bundesweite Warntag findet am 8. Dezember 2022 statt. An diesem Aktionstag erproben Bund und Länder sowie die teilnehmenden Kreise, kreisfreien Städte und Gemeinden in einer gemeinsamen Übung ihre Warnmittel. Ab 11:00 Uhr aktivieren die beteiligten Behörden und Einsatzkräfte unterschiedliche Warnmittel wie z. B. Radio und Fernsehen, digitale Stadtanzeigetafeln oder Warn-Apps. Beim Warntag wird zudem Cell Broadcast zum ersten Mal getestet. […]
Allgemein Wache
23. November 2022 von Buchold, Chris
Am 21.11.2022 wurden die Feuerwehrkameraden Michael Hebestreit, Michael Festerling und Marcel Bamberg verbeamtet bzw. befördert. Herr Festerling (SB Vorbeugender Brandschutz) hat sich im März 2022 auf die ausgeschriebene Stelle Brandamtmann (SB Technik, Einsatzvorbereitung) beworben und konnte zum 01.06.2022 entsprechend umgesetzt werden. Die Beförderung kann zum 01.12.2022 durchgeführt werden, da sich Herr Festerling gemäß Landesbeamtengesetz 6 […]
14. November 2022 von Buchold, Chris
In einem offenen Brief fordert die Deutsche Interdisziplinäre Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI) alle Kultusministerinnen und -minister der Länder auf, flächendeckend einen Wiederbelebungsunterricht für jedes Kind ab spätestens der siebten Klasse einzuführen. So ließe sich die „stille“ Pandemie des plötzlichen Herzstillstands aufhalten. Jährlich würden rund 70.000 Menschen an einem Herzstillstand sterben, rechnet die Vereinigung […]
21. Oktober 2022 von Buchold, Chris
Anlässlich des 25-jährigen Jubiläums der Freiwilligen Feuerwehr Halberstadt, welches im Oktober 1899 zelebriert wurde, erhielten die Kameraden der damaligen Zeit eine Erinnerungsmünze. Eine solche Münze wurde auf einem Acker bei Halberstadt/Klein Quenstedt beim Sondieren mittels Metalldetektor gefunden – zufällig von einem Kameraden der Ortsfeuerwehr Klein Quenstedt, welcher auch Mitglied im Detector-Squad e.V. ist. Swen Neumann […]
6. August 2022 von Buchold, Chris
Seit 01.04.1984 ist er ein Teil der Feuerwehr Halberstadt – Hauptbrandmeister Thomas Käsebier. Heute Morgen um 7 Uhr, nach Ende seiner letzten 24-Stunden-Schicht, wurde er offiziell in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Seit Jahren ist er als Leiter der Funkwerkstatt und Schichtführer der Wachabteilung 1 allen Mitgliedern der Feuerwehr Halberstadt bekannt. Zugleich ist er Mitglied der […]
7. Juli 2022 von Buchold, Chris
Zur Stadtratssitzung am 07.07.2022 wurden durch den Oberbürgermeister sechs neue Führungskräfte der Ortsfeuerwehren berufen. Nach erfolgten Wahlen, an denen die jeweiligen aktiven Kameraden der Ortsfeuerwehren zur Wahlurne gebeten wurden, mussten nun die Ausschüsse der Stadt Halberstadt den Vorschlagswahlen zustimmen. Während der Übergabe der Ernennungsurkunden gratulierten neben Oberbürgermeister Daniel Szarata und Stadtratspräsident Dr. Volker Bürger, auch […]
23. Juni 2022 von Buchold, Chris
Zum letzten Dienstabend der Freiwilligen Feuerwehr Halberstadt erschien Oberbürgermeister Daniel Szarata in der Feuerwache ‚Am Breiten Tor‘. „Einige wussten von meinem heutigen Kommen, aber einer ganz gewiss nicht. Ich bitte Thomas Dittmer zu mir nach vorn“ sagte Szarata. Auf der Grundlage der Artikel 2 und 4 des Ratsbeschlusses-Nr. 268 (III / 00) vom 14.12.2000, wurde […]
6. Juni 2022 von Buchold, Chris
Zur letzten Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Halberstadt erhielten die Kameraden Axel Just und Heinz Holz eine ganz besondere Ehrung. Die zwei Kameraden der Alters- und Ehrenabteilung wurden aufgrund ihrer langen Dienstzeit in der Freiwilligen Feuerwehr und ihrer damit verbundenen Lebensleistung zu Brandmeistern befördert. Diese Auszeichnung wurde von Oberbürgermeister Daniel Szarata, Stadtwehrleiter Martin Schulz und dem kommissarischen […]
21. Mai 2022 von Buchold, Chris
Am gestrigen Abend wurde in der Ortsfeuerwehr Sargstedt die jährliche Jahreshauptversammlung im Gerätehaus durchgeführt. Der stv. Ortswehrleiter Marcus Wegener eröffnete die Sitzung mit der Begrüßung aller anwesenden Gäste, bevor er das Wort an Michael Festerling, stv. Abteilungsleiter, übergab. Zu Beginn der Versammlung wurde die Vorschlagswahl des Ortswehrleiters durchgeführt, zu der sich ein Kandidat beworben hatte. […]
14. Mai 2022 von Buchold, Chris
Der 13. Mai stand in der Ortsfeuerwehr Klein Quenstedt für Abschied und Neuanfang zugleich. Ortswehrleiterin Elke Hoffmann leitete zum letzten Mal die Jahreshauptversammlung in ihrer Amtszeit, welche noch bis August diesen Jahres geht. Sie hatte bereits vor 6 Jahren angekündigt bei der nächsten Wahl nicht wieder antreten zu wollen. Zu Beginn der Versammlung stand die […]
2. Mai 2022 von Buchold, Chris
Am Montag, dem 02.05.2022, beendeten acht Teilnehmer aus den Feuerwehren Halberstadt, Klein Quenstedt, Hedersleben und Groß Quenstedt erfolgreich ihren Grundlehrgang, welcher über mehrere Wochen in der Feuer- und Umweltwache Halberstadt durchgeführt wurde. Neben den Rechtsgrundlagen, den Unfallverhütungsvorschriften, Gerätekunde, Fahrzeugkunde, Erste-Hilfe und Verhalten bei Gefahren, waren auch einige weitere theoretische und praktische Ausbildungsstunden abzuleisten, so auch […]