Allgemein
8. April 2025 von Buchold, Chris
Der 8. April 1945, der schrecklichste Tag in der Geschichte unserer Stadt, jährt sich nun zum 80. Mal. Neben zahlreichen Halberstädter Bürgern und Vertretern aus der Politik, kamen auch einige Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr zum Gedenken an die Ruine der Franzosenkirche. Die Feuerwehr Halberstadt stand 1945 vor einem Trümmerhaufen. Ein großer Teil der Fahrzeuge, […]
Weiterlesen »
7. April 2025 von Buchold, Chris
31.03.2025 – 08:37 UhrTH2 – eingeklemmte Person – In den Langen Stücken – Einsatz 53/2025Alarmierte Kräfte: Einsatzleitdienst, Hauptberufliche Wachbereitschaft, ELW-Gruppe, FF Halberstadt, Rettungsdienst, GewerbeaufsichtsamtKurzinfo: Eine Person wurde unter einer Maschine eingeklemmt, allerdings vor Eintreffen der Feuerwehr von Kollegen befreit. Durch die Kräfte der Feuerwehr waren keine Maßnahmen mehr notwendig. 31.03.2025 – 11:12 UhrB2 – Wohnungsbrand […]
1. April 2025 von Buchold, Chris
Egal ob bei Bränden oder bei Unwetterereignissen – wir müssen vorbereitet sein und rechtzeitig gewarnt werden! Technik und digitale Warnmedien können ausfallen, weshalb auch auf den Menschen gesetzt wird. Dafür wird eine vor Jahrzehnten abgeschaffte Stelle wieder ins Leben gerufen. Die Feuerwehr der Stadt Halberstadt sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Türmer (m/w/d) zur Unterstützung bei […]
17. März 2025 von Buchold, Chris
10.03.2025 – 07:25 UhrB1 – PKW-Brand – Wehrstedter Straße – Einsatz 38/2025Alarmierte Kräfte: Einsatzleitdienst, FF HalberstadtKurzinfo: Da die Wachbereitschaft in einem anderen Einsatz gebunden war, wurde die Ortsfeuerwehr zu einem PKW-Brand alarmiert. Der Entstehungsbrand wurde bereits vor Ankunft der Feuerwehr gelöscht, sodass nur eine Nachkontrolle durchgeführt wurde. 11.03.2025 – 14:21 UhrBMA – ZAST – Friedrich-List-Straße […]
16. März 2025 von Buchold, Chris
Am Freitag fand die Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Athenstedt statt. Sven Holzmann eröffnete als stellvertretender Ortswehrleiter die Versammlung mit der Begrüßung aller anwesenden Gäste und der Kameradinnen und Kameraden. Anschließend führte er durch die Tagesordnung. Ortswehrleiter Gordon Kundt blickte in seinem Bericht auf das Dienst- und Ausbildungsgeschehen des Jahres 2024 zurück. Die Ortsfeuerwehr Athenstedt wurde im […]
10. März 2025 von Buchold, Chris
03.03.2025 – 19:32 UhrB2 – Verpuffung in Wohnung – Richard-Wagner-Straße – Einsatz 32/2025Alarmierte Kräfte: Einsatzleitdienst, Hauptberufliche Wachbereitschaft, FF Halberstadt, ELW-Gruppe, Rettungsdienst, PolizeiEinsatzbericht: https://www.feuerwehr-halberstadt.de/?einsaetze=b2-verpuffung-in-wohnung-richard-wagner-strasse 04.03.2025 – 14:52 UhrBMA – Daimler Truck Global Parts Center – Daimler-Truck-Straße – Einsatz 33/2025Alarmierte Kräfte: Einsatzleitdienst, Hauptberufliche Wachbereitschaft, FF Halberstadt, FF Emersleben, ELW-GruppeKurzinfo: Die Brandmeldeanlage wurde durch Arbeiten an der Sprinkleranlage […]
Allgemein Wache
4. März 2025 von Buchold, Chris
Oberbürgermeister Daniel Szarata und Abteilungsleiter Ingo Wetzel konnten im Halberstädter Rathaus zwei neue Kollegen für die Hauptberufliche Wachbereitschaft willkommen heißen. Herr Carl-Anton Dalljo (2.v.r.) wurde mit Wirkung vom 01.04.2025 zum Brandmeister-Anwärter in das Beamtenverhältnis auf Widerruf berufen. Er beginnt ab April seine 18-monatige Laufbahnausbildung. Herr Maik Schröder (2.v.l.) wurde mit Wirkung vom 01.04.2025 zum Brandmeister […]
11. Februar 2025 von Buchold, Chris
05.02.2025 – 19:48 UhrBMA – CIR Haus Lydia – Wernigeröder Straße – Einsatz 23/2025Alarmierte Kräfte: Einsatzleitdienst, Hauptberufliche Wachbereitschaft, FF HalberstadtKurzinfo: Vor Ort konnte angebranntes Essen als Auslösegrund der Brandmeldeanlage ausfindig gemacht werden. Der Einsatz konnte kurze Zeit später beendet werden. 08.02.2025 – 06:41 UhrBMA – Obdachlosenunterkunft – Gleimstraße – Einsatz 24/2025Alarmierte Kräfte: Einsatzleitdienst, Hauptberufliche Wachbereitschaft, […]
9. Februar 2025 von Buchold, Chris
Am Freitag, dem 07.02.2025, führte die Ortsfeuerwehr Halberstadt ihre jährliche Jahreshauptversammlung im Schulungsraum der Feuer- und Umweltwache Halberstadt durch. Christian Becker eröffnete als stellvertretender Ortswehrleiter die Versammlung mit der Begrüßung aller anwesenden Gäste und Kameraden. Nach dem positiven Trend im Jahr 2023, verzeichnete die Ortsfeuerwehr im vergangenen Jahr eine leicht sinkende Mitgliederzahl auf 49 Kameradinnen […]
6. Februar 2025 von Buchold, Chris
Am 05.02.2025 wurde Thomas Dittmer durch den stellvertretenden Oberbürgermeister Thomas Rimpler zum Brandschutzbeauftragten bestellt. Im Rahmen der Tätigkeit als Brandschutzbeauftragter ist er unter anderem zentraler Ansprechpartner für alle Belange des Brandschutzes in den Einrichtungen der Stadt Halberstadt. Er wirkt bei der Aktualisierung und Pflege der Brandschutzordnungen, bei der Erstellung von Feuerwehrplänen durch Dritte und bei […]
2. Februar 2025 von Buchold, Chris
Am 31. Januar hat die Ortsfeuerwehr Emersleben ihre jährliche Jahreshauptversammlung durchgeführt. Ortswehrleiter Thomas Küppers berichtete, dass die Kameraden im vergangenen Jahr 1477 Ausbildungsstunden bei 50 Dienstabenden geleistet haben. Das sind im Vergleich zum Vorjahr 717 Ausbildungsstunden mehr, da die Dienstabende seit 2023 wöchentlich stattfinden. Mit Stand vom 31.12.2024 befinden sich 16 Kameradinnen und Kameraden in […]
20. Januar 2025 von Buchold, Chris
13.01.2025 – 18:25 UhrBMA – ZAST – Friedrich-List-Straße – Einsatz 14/2025Alarmierte Kräfte: Einsatzleitdienst, Hauptberufliche Wachbereitschaft, FF Halberstadt, RettungsdienstKurzinfo: Vor Ort konnte angebranntes Essen als Auslösegrund der Brandmeldeanlage festgestellt werden. Nach kurzer Zeit konnte der Einsatz beendet werden. 15.01.2025 – 13:16 UhrB2 – Mittelbrand – Magdeburger Straße – Einsatz 15/2025Alarmierte Kräfte: Einsatzleitdienst, Hauptberufliche Wachbereitschaft, FF Halberstadt, […]
Ausbildung
3. Januar 2025 von Buchold, Chris
Im Dezember hatten wir an drei Tagen die Möglichkeit, das Objekt von Daimler Truck im Industriegebiet Ost näher kennenzulernen. Organisiert wurden die Ausbildungen von Thomas Dittmer aus der Abteilung Feuerwehr, der im Sachgebiet „Vorbeugender Brandschutz“ tätig ist. Besonderes Augenmerk lag in einer Übergangslösung für den Einsatzstellenfunk bis zur Fertigstellung der Objektfunkanlage, Anfahrtsmöglichkeiten und Einsatztaktik. Die […]
23. Dezember 2024 von Buchold, Chris
18.12.2024 – 01:47 UhrB1 – Containerbrand – Beckerstraße – Einsatz 159/2024Alarmierte Kräfte: Einsatzleitdienst, FF HalberstadtKurzinfo: Da die Wachbereitschaft in einem anderen Einsatz gebunden war, wurden die Kräfte der Ortsfeuerwehr zu einem Containerbrand in die Beckerstraße alarmiert. Das Feuer wurde mit einem C-Rohr abgelöscht. 18.12.2024 – 02:07 UhrB1 – Containerbrand – Spiegelsbergenweg – Einsatz 160/2024Alarmierte Kräfte: […]
21. November 2024 von Buchold, Chris
Während der heutigen Stadtratssitzung wurde Bob Hilgert zum stellvertretenden Ortswehrleiter der Ortsfeuerwehr Langenstein ernannt. Vorausgegangen war die Vorschlagswahl in der Ortsfeuerwehr vor einigen Wochen. Bob Hilgert übernimmt die Funktion kommissarisch, bis zur Erlangung aller notwendigen Lehrgänge, für zwei Jahre. Stadtwehrleiter Martin Schulz und Ortswehrleiter Maik Boog überbrachten ihre Glückwünsche. Wir wünschen Bob viel Erfolg bei […]
21. Oktober 2024 von Buchold, Chris
17.10.2024 – 09:47 UhrVUeP – PKW auf Dach – Thomas-Müntzer-Straße – Einsatz 128/2024Alarmierte Kräfte: Einsatzleitdienst, Hauptberufliche Wachbereitschaft, FF Halberstadt, Rettungsdienst, PolizeiKurzinfo: Ein PKW kam in der 30er-Zone Thomas-Müntzer-Straße nach dem Zusammenstoß mit einem geparkten PKW auf dem Dach zum liegen. Der Fahrer wurde durch die Wachbereitschaft gerettet und an den Rettungsdienst übergeben. 17.10.2024 – 10:30 […]
Allgemein Ausbildung
18. Oktober 2024 von Buchold, Chris
Nach zwei Wochen intensiver Ausbildung konnten heute alle 9 Teilnehmer, die aus den Ortsfeuerwehren der Stadt Halberstadt und der Feuerwehr Silstedt kommen, erfolgreich den Grundlehrgang abschließen. Neben den Rechtsgrundlagen, den Unfallverhütungsvorschriften, Gerätekunde, Fahrzeugkunde, Erste Hilfe und Verhalten bei Gefahren, mussten auch einige weitere theoretische und praktische Ausbildungsstunden abgeleistet werden, so auch das Training eines Löscheinsatzes […]
Information
14. Oktober 2024 von Buchold, Chris
Am vergangenen Wochenende kam es erneut vor, dass sich ein Bürger per Telefon in der Feuerwache Halberstadt meldete um einen Notfall zu melden. Er wählte die normale Amtsnummer (Hausanschluss) unserer Feuerwache und nicht den Notruf 112! Auf dem Gelände des EDEKA Bienek, Theaterpassage, solle es brennen, weshalb die Hauptberufliche Wachbereitschaft umgehend zur Einsatzstelle fuhr. Vor […]
9. Oktober 2024 von Buchold, Chris
Am Montag startete in der Feuerwache Halberstadt der erste „Truppmann Teil 1“ Lehrgang, der innerhalb von zwei Wochen durchgeführt wird. Nachdem in diesem Jahr bereits ein Atemschutzgeräteträger-Lehrgang innerhalb einer Woche durchgeführt wurde und die Resonanz durchweg positiv war, entschied man sich, auch den Grundlehrgang in einem solchen Format anzubieten. Lehrgangsleiter Alexander Rößling und Stadtausbildungsleiter Lars […]
30.09.2024 – 08:46 UhrBMA – ZAST – Friedrich-List-Straße – Einsatz 121/2024Alarmierte Kräfte: Einsatzleitdienst, Hauptberufliche Wachbereitschaft, FF Halberstadt, ASÜ FF Langenstein, RettungsdienstKurzinfo: Die Brandmeldeanlage wurde durch Bauarbeiten ausgelöst. Der Einsatz konnte wenig später beendet werden. 01.10.2024 – 03:36 UhrBMA – Wohnen im Park / Villa Anna Mansfeld – Sternstraße – Einsatz 122/2024Alarmierte Kräfte: Einsatzleitdienst, Hauptberufliche Wachbereitschaft, […]
Förderverein
1. Oktober 2024 von Buchold, Chris
Am 27. September fand die diesjährige Jahreshauptversammlung des Feuerwehr Fördervereins „St. Florian“ Halberstadt e.V. statt. Vereinsvorsitzende Mandy Viering eröffnete die Jahreshauptversammlung und berichtete über die Projekte, welche der Verein im Jahr 2023 unterstützt hat. Anschließend wurden durch Kassenwartin Elke Hoffmann Daten und Zahlen im Kassenbericht vorgetragen. Kay Rehren wurde zum neuen Pressesprecher und Lothar Miethke […]
27. September 2024 von Buchold, Chris
Alle standen bereit – Kinder- und Jugendfeuerwehr, Altersabteilung und Aktive der Ortsfeuerwehr Langenstein, um Sebastian Rindert beim letzten Feuer in seiner Funktion als Ortswehrleiter zu begleiten. Gemeldet wurde eine unklare Rauchentwicklung im Hoppelbergweg, in dem sich auch das Langensteiner Gerätehaus befindet. Dort warteten schon alle gespannt auf sein Eintreffen. Sebastian musste anschließend ein Haus löschen, […]
Jugendfeuerwehr
16. September 2024 von Buchold, Chris
In der Kinder- und Jugendfeuerwehr Klein Quenstedt wurden Kinder- und Jugendwart neu gewählt. Die Jugendabteilung steht für die nächsten Jahre unter der Leitung von Steven Krov. Franziska Klaus übernimmt für die nächsten 2 Jahre die Kinderfeuerwehr. Der stv. Stadtjugendwart Veit Rahn beglückwünschte die beiden und freut sich auf eine gute Zusammenarbeit!
11.09.2024 – 05:10 UhrP No – Tragehilfe für Rettungsdienst – Hoher Weg – Einsatz 109/2024Alarmierte Kräfte: FF HalberstadtKurzinfo: Der Rettungsdienst wurde beim Patiententransport zum Rettungswagen unterstützt. 12.09.2024 – 08:56 UhrBMA – ZAST – Friedrich-List-Straße – Einsatz 110/2024Alarmierte Kräfte: Einsatzleitdienst, Hauptberufliche Wachbereitschaft, FF Halberstadt, ASÜ FF Langenstein, Rettungsdienst, PolizeiKurzinfo: Die Brandmeldeanlage wurde ohne erkennbaren Grund ausgelöst. […]